Schmerztherapie: Kann im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie in der Neurologie sowie im Rahmen der Palliativmedizin sichergestellt vwerden
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation Phase BNeurologie
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation Phase BNeurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation Phase BNeurologie werden pro Jahr etwa 2.227 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
2.227
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Stroke Unit
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.556 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.556
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.495 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.495
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Dialyse-, Shunt-, MIC-, Hernien- und Proktologie-Sprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/BG
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/BG
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/BG werden pro Jahr etwa 1.494 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.494
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit dazugehörender Institutsambulanz
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit dazugehörender Institutsambulanz
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit dazugehörender Institutsambulanz werden pro Jahr etwa 769 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
769
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Geronopsychiatrie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Abteilung für Palliativmedizin
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Abteilung für Palliativmedizin
In der Fachabteilung Abteilung für Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 385 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
385
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit dazugehörender Institutsambulanz
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit dazugehörender Institutsambulanz
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit dazugehörender Institutsambulanz werden pro Jahr etwa 158 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
158
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Geronopsychiatrie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung des SH Klinikum Merzig
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 77 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
77
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services SH Klinikum Merzig
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
11 Einzelzimmer
Mutter-Kind-Zimmer
Je nach Bedarf darstellbar
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
98 Zweibettzimmer
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Sämtliche Serviceeinrichtungen haben einen rollstuhlgerechten Zugang.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Im Klinikum stehen mehrere Mitarbeiter zur Verfügung die verschiedene Sprachen dolmetschen können: Arabisch, Albanisch, Enlisch, Französisch, Georgisch, Kroatisch, Persisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Syrisch, Türkisch, Tagalog
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu SH Klinikum Merzig
Wie ist die Adresse von SH Klinikum Merzig?
Trierer Straße 148 66663 Merzig (Saar)
Wie ist die Telefonnummer des SH Klinikum Merzig?
06861 705 0
Zu welchem Träger gehört das SH Klinikum Merzig?
Klinikum Merzig gemeinnützige GmbH ist öffentlicher Träger des SH Klinikum Merzig.
Wie viele Betten hat das SH Klinikum Merzig?
413 Betten
Adresse SH Klinikum Merzig
SH Klinikum Merzig, Trierer Straße 148, 66663 Merzig (Saar)