Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
100
Ärzte
23
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
4.482
Alle Fachabteilungen Rotkreuzklinik Würzburg
Orthopädie
Fachabteilung der Rotkreuzklinik Würzburg
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.579 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.579
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kooperation mit internistischen Konsiliarärzten
Neurochirurgie
Fachabteilung der Rotkreuzklinik Würzburg
Neurochirurgie
In der Fachabteilung Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 1.353 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.353
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Sonstige Verletzungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Intermediate Care Einheit (IMC)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Rotkreuzklinik Würzburg
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 589 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
589
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezifische Immuntherapie
Spezialsprechstunde
Allergietherapie
Kooperation mit internistischen Konsiliarärzten
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Intermediate Care Einheit (IMC)
Chirurgie
Fachabteilung der Rotkreuzklinik Würzburg
Chirurgie
In der Fachabteilung Chirurgie werden pro Jahr etwa 489 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
489
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Intermediate Care Einheit (IMC)
Augenheilkunde
Fachabteilung der Rotkreuzklinik Würzburg
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 472 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
472
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Auges und Augenanhangsgebilde
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen: Behandlungsschwerpunkt, Extrakapsuläre Extraktion der Linse (ECCE) beim grauen Star (Entfernung der getrübten Augenlinse), Implantation von refraktiven Sonderlinsen / Linsen-Implantaten:
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen: Minimal invasive vitreoretinale Chirurgie
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen: Minimal invasive vitreoretinale Chirurgie
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde: Refraktive Sprechstunde
Kooperation mit internistischen Konsiliarärzten
Anästhesie
Fachabteilung der Rotkreuzklinik Würzburg
Anästhesie
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Transfusionsmedizin
Schmerztherapie
Regionalanästhesie: Regionalanästhesie mit und ohne Katheteranlage zur postoperativen Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Rotkreuzklinik Würzburg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei medizinscher Indikation und bei Kindern unter 6 Jahren kostenfrei. Die Verfügbarkeit ist vor Aufnahme abzuklären.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine Übersicht vom Landgericht Würzburg bestellter Dolmetscher und Übersetzer liegt vor, bei Bedarf erfolgt eine Beauftragung der Dienstleistung.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Rotkreuzklinik Würzburg
Wie ist die Adresse von Rotkreuzklinik Würzburg?
Kapuzinerstraße 2 97070 Würzburg
Wie ist die Telefonnummer der Rotkreuzklinik Würzburg?
0931 30920
Zu welchem Träger gehört die Rotkreuzklinik Würzburg?
Rotkreuzklinik Würzburg gGmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.