Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
140
Ärzte
49
Pflegekräfte
207
Stationäre Fälle
5.468
Ambulante Fälle
11.133
Alle Fachabteilungen RoMed Klinik Bad Aibling
Innere Medizin und Akutgeriatrie
Fachabteilung der RoMed Klinik Bad Aibling
Innere Medizin und Akutgeriatrie
In der Fachabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie werden pro Jahr etwa 2.133 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
2.133
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Allergietherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): In Kooperation mit dem RoMed Klinikum Rosenheim werden alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen angeboten
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z.B. Diabetes, Schilddrüsenfunktionsstörungen
Magen-Darm-Erkrankungen: besonderer Schwerpunkt
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: besonderer Schwerpunkt
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen: besonderer Schwerpunkt
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: besonderer Schwerpunkt
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Geriatrische Erkrankungen: besonderer Schwerpunkt
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Allgemein-, Viszeral- , Endokrine und Unfallchirurgie
Fachabteilung der RoMed Klinik Bad Aibling
Allgemein-, Viszeral- , Endokrine und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- , Endokrine und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.929 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.929
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
endoskopische Schilddrüsen- u. Nebenschilddrüsenchirurgie, retroperitoneoskopische Adrenalektomie, TOETVA, TOVARA, EndoCATS
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Luftröhrenerkrankungen
Endoskopie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der RoMed Klinik Bad Aibling
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.357 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
1.357
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Hauttumoren
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres: alle Operationen werden mit dem Mikroskop / Endoskop durchgeführt
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Cochlearimplantation
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen: minimal invasive endoskopische und mikroskopische Chirurgie
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren: Anwendung aller modernen funktionserhebnenden Techniken wie Lasermikrochirurgie
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Entwicklungsstörungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Krankheiten der Mundhöhle
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Frauenheilkunde
Fachabteilung der RoMed Klinik Bad Aibling
Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 49 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
49
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Dysplasiesprechstunde
Urogynäkologie
Reproduktionsmedizin
Urogynäkologie
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung der RoMed Klinik Bad Aibling
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
9
Pflegekräfte
20
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Allgemeine Anästhesie
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Anästhesiologische Regionalverfahren
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services RoMed Klinik Bad Aibling
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu RoMed Klinik Bad Aibling
Wie ist die Adresse von RoMed Klinik Bad Aibling?
Harthauser Str. 16 83043 Bad Aibling
Wie ist die Telefonnummer der RoMed Klinik Bad Aibling?
08061 9300
Zu welchem Träger gehört die RoMed Klinik Bad Aibling?
RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH ist öffentlicher Träger der RoMed Klinik Bad Aibling.
Wie viele Betten hat die RoMed Klinik Bad Aibling?
140 Betten
Adresse RoMed Klinik Bad Aibling
RoMed Klinik Bad Aibling, Harthauser Str. 16, 83043 Bad Aibling