Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
261
Ärzte
90
Pflegekräfte
241
Stationäre Fälle
9.961
Ambulante Fälle
15.540
Alle Fachabteilungen Raphaelsklinik
Orthopädie / Department Schulter-, Ellenbogenchirurgie und Sportorthopädie
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Orthopädie / Department Schulter-, Ellenbogenchirurgie und Sportorthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie / Department Schulter-, Ellenbogenchirurgie und Sportorthopädie werden pro Jahr etwa 2.267 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
2.267
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Endoprothetik
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Gastroenterologie
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Gastroenterologie
In der Fachabteilung Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 1.521 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.521
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Tumoren des Verdauungstraktes
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.387 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.387
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Innere Medizin und Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.364 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.364
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 1.016 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.016
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Niereninsuffizienz
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (HNO)
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (HNO)
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (HNO) werden pro Jahr etwa 373 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
373
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres: Hörverbessernde Operationen, chronische Mittelohrentzündungen
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Infektionen der oberen Atemwege: Tonsillektomie, Adenotomie
Krankheiten der Nasennebenhöhlen: Nasennebenhöhlenchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie: Funktionelle und ästhetische Nasenoperation
Spezialsprechstunde: Funktionelle und plastische Nasenoperation, Mittelohrchirurgie
Hämatologie und Onkologie
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Hämatologie und Onkologie
In der Fachabteilung Hämatologie und Onkologie werden pro Jahr etwa 263 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
263
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Sepsis / Blutvergiftung
Onkologische Tagesklinik: Praxis im MedicalCenter des Clemenshospitals und an der Steinfurter Strasse 60 b
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
Psychoonkologie: Durch ärztliche oder psychologische Psychotherapeutinnen
Neurologie
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 5 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Schmerztherapie
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Ärzte
21
Pflegekräfte
44
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin: Die Betreuung erfolgt gemäß der Standards der deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin in multiprofessioneller und interdisziplinärer Art und Weise.
Durchführung von Anästhesien: In allen operativen Bereichen sowie bei radiologischen und endoskopischen Interventionen und Kardioversionen.
Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung der Raphaelsklinik
Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Ärzte
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Punktionen
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Akut- und Notfallmedizin mit interdisziplinärer Versorgung in der Zentralen Notaufnahme
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Raphaelsklinik
Ausstattung und Services Raphaelsklinik
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mit unterschiedlichen Ausstattungen, kostenfreier Telefon- und Fernsehanschluss, zusätzliche Menüauswahl
Unterbringung von Begleitpersonen
In beiden Kliniken im Bedarfsfall im Patientenzimmer möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Mit unterschiedlichen Ausstattungen, kostenfreier Telefon- und Fernsehanschluss, zusätzliche Menüauswahl
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
überwiegend
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
überwiegend
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Dolmetscherdienste können in Anspruch genommen werden
Fremdsprachiges Personal
Fremdsprachenkenntnisse des Personals können über das Dienstplanprogramm abgerufen werden: Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Georgisch, Farsi, Persisch
Häufig gestellte Fragen zu Raphaelsklinik
Wie ist die Adresse von Raphaelsklinik?
Loerstraße 23 48143 Münster
Wie ist die Telefonnummer der Raphaelsklinik?
0251 5007 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Raphaelsklinik?
Ludgerus-Kliniken Münster
Zu welchem Träger gehört die Raphaelsklinik?
Ludgerus-Kliniken Münster GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Raphaelsklinik.