Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
28
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Teilstationäre Fälle
164
Ambulante Fälle
2.245
Alle Fachabteilungen Pychiatrische Tagklinik Freising (kbo-Isar-Amper-Kinikum Taufkirchen)
Tagesklinik Freising
Fachabteilung der Pychiatrische Tagklinik Freising (kbo-Isar-Amper-Kinikum Taufkirchen)
Tagesklinik Freising
In der Fachabteilung Tagesklinik Freising werden pro Jahr etwa 164 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Teilstationäre Fälle
164
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Eine Therapie bei reinen Suchterkrankungen findet nicht statt. Bei Missbrauch von psychotropen Substanzen in Verbindung mit einer weiteren psychiatrischen Störung findet eine Therapie statt.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Psychotische Störungen wie Schizophrenie, schizoaffektive Störungen und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen: Veränderungen der Stimmung und des Antriebs, die das normale Erleben „nach unten“ oder „nach oben“ deutlich übersteigen.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Neurotische, Belastungs- und Somatoforme Störungen wie Posttraumatische und Anpassungsstörungen, Dissoziative Störungen, Zwangs- und Angststörungen.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, die Ausdruck des charakteristischen individuellen Lebensstils sowie des besonderen Verhältnisses zur eigenen Person und anderen Menschen sind.
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Störungen des Verhaltens und der Emotionen mit Beginn in Kindheit und Jugend , die bis ins Erwachsenenalter überdauern.
Geronopsychiatrie: Psychische Störungen im höheren Lebensalter wie Depressionen oder psychotische Störungen. Alzheimer Demenz, vasculäre Demenz und Delir bei Demenz.