Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
16
Ärzte
14
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
1.518
Alle Fachabteilungen Praxis-Klinik Bergedorf
Orthopädie
Fachabteilung der Praxis-Klinik Bergedorf
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 799 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und versorgt.
Ärzte
7
Stationäre Fälle
799
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen: z. B. nach einer Osteosynthese bei Knochenbrüchen
Arthroskopische Operationen: Knie- und Schulter
Metall-/Fremdkörperentfernungen: z. B. nach einer Osteosynthese bei Knochenbrüchen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung): Knie- und Schulter
Gelenkerkrankungen: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT, Sonographie und Kontrastmitteluntersuchung.
Therapie z. B. Arthroskopische Operationen sowie Implantationen von Endoprothesen
Wirbelsäulendeformitäten: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT und Kontrastmitteluntersuchung. Therapie z. B. Mikrochirurgische Eingriffe
Spondylopathien: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT und Kontrastmitteluntersuchung. Therapie z. B. Operation knöcherner Dekompression sowie dorsale Spondylodesen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT und Kontrastmitteluntersuchung. Therapie z. B. Mikrochirurgische Eingriffe, Mikrochirurgische Sequestrektomie, Nukleotomie sowie zervikale und lumbale Spondylodese
Muskelerkrankungen: Diagnostik bzw. Therapie mittels Rückenanalyse und Rückentherapie, isokinetische Gelenkanalyse und isokinetisches Muskelaufbautraining
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT, Sonographie und Kontrastmitteluntersuchung. Therapie z. B. Arthroskopische Eingriffe, Synovektomien und RSO
Bindegewebskrankheiten: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT, Sonographie und Kontrastmitteluntersuchung. Therapie z. B. konservative Therapie, ggfls. Operativer Eingriff
Gelenk- und Knochenerkrankungen: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT und Kontrastmitteluntersuchung, Knochtendichtemessung (Q-CT) Therapie z. B. Medikamentöse Behandlung, Vertebro- und Kyphoplastien
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: Diagnostik mittels konventionellem Röntgen, Schichtaufnahmen, CT, MRT, Sonographie und Kontrastmitteluntersuchung. Therapie z. B. konservativ
Endoprothetik: Knie-, Hüft- und Schultergelenksersatz
Neurochirurgie (Wirbelsäulenchirurgie)
Fachabteilung der Praxis-Klinik Bergedorf
Neurochirurgie (Wirbelsäulenchirurgie)
In der Fachabteilung Neurochirurgie (Wirbelsäulenchirurgie) werden pro Jahr etwa 529 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und versorgt.
Ärzte
7
Stationäre Fälle
529
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie: Operationen an der Bandscheibe, Dekompression bei Verengungen des Wirbelkanals, Operationen bei Osteoporose (Vertebroplastie/Kyphoplastie), Operationen der Halswirbelsäule
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen: z. B. Operationen bei Wirbelgleiten und Instabilitäten der Wirbelsäule incl. Versteifungen
Periphere Nervenchirurgie: z. B. Operationen der Nerven an Hand, Fuß, Leiste und Ellenbogen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen: Implantation von Nervenstimulatoren
Funktionelle Neurochirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Operationen an der Bandscheibe, Dekompression bei Verengungen des Wirbelkanals, Operationen bei Osteoporose (Vertebroplastie/Kyphoplastie), Operationen der Halswirbelsäule
Wirbelsäulenchirurgie: Operationen an der Bandscheibe, Dekompression bei Verengungen des Wirbelkanals, Operationen bei Osteoporose (Vertebroplastie/Kyphoplastie), Operationen der Halswirbelsäule
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung der Praxis-Klinik Bergedorf
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 190 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
190
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: