Urogynäkologie: Als Ansprechpartner für die Inkontinenzdiagnostik, Inkontinenztherapie (konservativ, minimal invasiv und offen chirurgisch) steht OA Dr. med. Stephan Siepmann zur Verfügung.
Onkologische Tagesklinik
Transfusionsmedizin: Die Transfusionsmedizin wird von Herrn Dr. med. Ulrich Ringeler, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Palliativ-, Intensiv- und Schmerzmedizin gelenkt.
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Urogynäkologie: Als Ansprechpartner für die Inkontinenzdiagnostik, Inkontinenztherapie (konservativ, minimal invasiv und offen chirurgisch) steht OA Dr. med. Stephan Siepmann zur Verfügung.
Harnsteine: Ultraschall, Ausscheidungsurogramm, CT, ESWL (Pankreas ESWL in Kooperation mit dem EVK Düsseldorf), Ureterorenoskopie (URS), Laser, offene und endoskopische Nephrolitholapraxie, offene und laparoskopische Ureterolithotomie
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen: Narrow band Imaging (NBI), Photodynamische Diagnostik (PDD)
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: MRT-Fusions-Biopsie der Prostata
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen: Laparoskopische und offene Nierenbeckenplastik, Ileumneoblase, Ileumconduit
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Transurethrale Resektion der Prostata, transurethrale Resektion der Blase, Ureterorenoskopie mit Steinlaserung/Lithotrypsie
Schmerztherapie: Zertifiziertes Schmerzkonzept durch CERTKOM- Gesellschaft für qualifizierte Schmerztherapie e. V.
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin
Fachabteilung der Paracelsus-Klinik Golzheim
Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin: Ein erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam steht rund um die Uhr zur Betreuung bereit. Apparativ stehen modernste Beatmungsgeräte sowie diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, um auch lebensbedrohliche Gesundheitszustände fachgerecht berherrschen zu können.
Palliativmedizin: Auch palliativmedizinisch sorgt ein erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam für eine bestmögliche Behandlung.
Schmerztherapie: Eine leitliniengerechte und evidenzbasierte Schmerzmedizin, koordiniert vom"Qualitätszirkel Schmerzmanagement", stellt höchste Qualitätsstandards sicher. Zertifizierung des Akutschmerzmanagement, Rezertifizierung"Certkom - Qualifizierte Schmerztherapie"am 31.03.2015 erfolgreich abgeschlossen.
Transfusionsmedizin: In Kooperation Medizinische Laboratorien Düsseldorf (MLD)
Deutsches Kompetenzzentrum für Schmerzmedizin in der Urologie (DKSU): Behandlungsschwerpunkte: Akute und chronische Erkrankungen der Urogenitalorgane, Schmerzen, die durch Tumore und deren Metastasen hervorgerufen werden, Schmerzen, die als Nebenwirkung einer Tumorbehandlung auftreten können, Nervenschmerzen als Folge einer Nierenschädigung.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Paracelsus-Klinik Golzheim
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Den kleinen Patienten steht ein speziell eingerichtetes Zimmer mit kindgerechten Bildern und Spielzeug zur Verfügung.
Unterbringung von Begleitpersonen
Es empfiehlt sich, die Aufnahme einer Begleitperson rechtzeitig anzumelden, um ein entsprechendes Zimmer zu reservieren. Die Preise können in der Aufnahmeabteilung erfragt werden.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
In unserer Klinik werden gerne Mitarbeiter mit unterschiedlichen Muttersprachen eingestellt. Wir stellen somit einen hauseigenen Dolmetscherdienst zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zu Paracelsus-Klinik Golzheim
Wie ist die Adresse von Paracelsus-Klinik Golzheim?
Friedrich-Lau-Strasse 11 40474 Düsseldorf
Wie ist die Telefonnummer der Paracelsus-Klinik Golzheim?
0211 4386 0
Zu welchem Träger gehört die Paracelsus-Klinik Golzheim?
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH&Co. KGaA ist privater Träger der Paracelsus-Klinik Golzheim.
Wie viele Betten hat die Paracelsus-Klinik Golzheim?