Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie Fachabteilung der Medius Klinik Nürtingen
In der Fachabteilung Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.562 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Auf dem Säer 1 • 72622 Nürtingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Amputationschirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Fußchirurgie
- Versorgung von Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
- Arthroskopische Operationen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Endoprothetik
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Arthroskopische Chirurgie
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Künstliche Gelenke
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Traumatologie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie im Vergleich
Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.562 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
16 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
32 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 223 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 177 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 161 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 132 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 128 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 125 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | 86 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 82 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 60 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 53 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | 47 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 47 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | 41 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | 41 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | 31 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 26 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 24 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 24 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 23 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 23 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | 22 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 22 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | 22 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 21 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 21 |
Hallux valgus (erworben) | M20.1 | 18 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 18 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | 17 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | 17 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 15 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | 15 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 15 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 14 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | 14 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | 14 |
Bursitis olecrani | M70.2 | 13 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 13 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 13 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 13 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 12 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | 11 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | 11 |
Prellung des Knies | S80.0 | 11 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 11 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 11 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | 10 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 10 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | 10 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | 10 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 10 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 10 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 9 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | 9 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 9 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | 9 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | 9 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | 9 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | 9 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | 8 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | 8 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 8 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | 8 |
Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung | M23.2 | 7 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 7 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | 7 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | 7 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | 7 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | 6 |
Luxation der Hüfte | S73.0 | 6 |
Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S93.2 | 6 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | 6 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 6 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | 6 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | 6 |
Rippenfraktur | S22.3 | 6 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | 6 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | 6 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | 6 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 5 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | 5 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | 5 |
Offene Wunde der Knöchelregion | S91.0 | 5 |
Hallux rigidus | M20.2 | 5 |
Knochennekrose, nicht näher bezeichnet | M87.9 | 5 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | 5 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | 5 |
Verletzung der Niere | S37.0 | 5 |
Sonstige posttraumatische Gonarthrose | M17.3 | 5 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | 4 |
Luxation der Patella | S83.0 | 4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | 4 |
Fraktur des Talus | S92.1 | 4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | 4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | 4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | 4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Verzögerte Frakturheilung | M84.2 | <4 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | <4 |
Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | S02.8 | <4 |
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet | S02.9 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Sonstige Verletzungen des Herzens | S26.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen Rückenmarkes | S24.1 | <4 |
Multiple Frakturen der Halswirbelsäule | S12.7 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | S20.8 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | S23.3 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet | M89.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Sonstige sekundäre Knochennekrose | M87.3 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Solitäre Knochenzyste | M85.4 | <4 |
Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.3 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten der Füße | Q66.8 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S01.9 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Fraktur des Os coccygis | S32.2 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | S91.1 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
Prellung der Knöchelregion | S90.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels | S86.8 | <4 |
Verletzung mehrerer Strukturen des Knies | S83.7 | <4 |
Luxation des Kniegelenkes | S83.1 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | <4 |
Fraktur einer sonstigen Zehe | S92.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | T84.4 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Multiple offene Wunden, nicht näher bezeichnet | T01.9 | <4 |
Traumatische Amputation einer einzelnen Zehe | S98.1 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | S96.1 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S93.3 | <4 |
Luxation des oberen Sprunggelenkes | S93.0 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | S76.3 | <4 |
Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | S72.9 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | S46.0 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.8 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Verletzung des Rektums | S36.6 | <4 |
Traumatische Symphysensprengung | S33.4 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | S70.8 | <4 |
Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | S63.4 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | <4 |
Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S60.2 | <4 |
Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | S53.2 | <4 |
Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S52.9 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Multiple Frakturen des Unterarmes | S52.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken | M00.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose | M17.5 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | F07.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | M20.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Tendinitis calcarea | M65.2 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Ruptur einer Poplitealzyste | M66.0 | <4 |
Spontanruptur von Beugesehnen | M66.3 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | M67.8 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | M70.5 | <4 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | <4 |
Sonstige Schleimbeutelzyste | M71.3 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Bursitis im Schulterbereich | M75.5 | <4 |
Tendinitis der Achillessehne | M76.6 | <4 |
Epicondylitis ulnaris humeri | M77.0 | <4 |
Epicondylitis radialis humeri | M77.1 | <4 |
Kalkaneussporn | M77.3 | <4 |
Traumatische Myositis ossificans | M61.0 | <4 |
Sonstige Myositis | M60.8 | <4 |
Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | M20.5 | <4 |
Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet | M20.6 | <4 |
Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.0 | <4 |
Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.1 | <4 |
Habituelle Luxation der Patella | M22.0 | <4 |
Chondromalacia patellae | M22.4 | <4 |
Freier Gelenkkörper | M24.0 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Hämarthros | M25.0 | <4 |
Gelenkfistel | M25.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | M77.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 493 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 376 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 255 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 199 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 69 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 64 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 63 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 60 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | 57 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 56 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 40 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 37 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 28 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 22 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 18 |
Neurographie | 1-206 | 16 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 16 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 14 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 14 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 13 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 12 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | 11 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 11 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 11 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 11 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 7 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 6 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 6 |
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70d | 5 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 557 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 433 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 196 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 115 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 104 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 47 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | 31 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 27 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 23 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 15 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 12 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 11 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 10 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 5 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 5 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht) | 8-401 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Brisement force | 8-210 | <4 |
Quengelbehandlung | 8-212 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 409 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 363 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 315 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 262 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | 205 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 203 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 161 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 136 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 100 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 93 |
Reoperation | 5-983 | 71 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 68 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 68 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 68 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | 63 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 62 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 52 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 50 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | 47 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 38 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 38 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | 36 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 35 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-814 | 33 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 27 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | 27 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 26 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | 25 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 25 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 24 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 24 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 24 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes | 5-806 | 24 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 23 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | 19 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 16 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 16 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 15 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 15 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 15 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | 15 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 13 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-825 | 11 |
Arthrodese | 5-808 | 10 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | 10 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 8 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 8 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-805 | 7 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | 7 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 7 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | 6 |
Andere arthroskopische Operationen | 5-819 | 6 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | 5 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | 5 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | 4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Andere offen chirurgische Gelenkoperationen | 5-809 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | <4 |
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk | 5-803 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur | 5-798 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | <4 |
Versorgung bei Mehrfachverletzung | 5-981 | <4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Andere Operationen an Haut und Unterhaut | 5-91a | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Inzision des (erkrankten) Augenlides | 5-090 | <4 |
Naht des Augenlides | 5-095 | <4 |
Naht der Konjunktiva | 5-115 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes | 5-828 | <4 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität | 5-826 | <4 |
Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk | 5-815 | <4 |
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-585 | <4 |
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-802 | <4 |
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae | 5-764 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Zystotomie [Sectio alta] | 5-571 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere