Klinik für Innere Medizin Fachabteilung der Medius Klinik Nürtingen
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 5.104 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 117 Pflegekräften versorgt.
Auf dem Säer 1 • 72622 Nürtingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Diabetes
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Diabetes 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Onkologische Tagesklinik
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Innere Medizin im Vergleich
Klinik für Innere Medizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.104 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
30 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
117 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 192 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 151 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 145 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 142 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 122 |
Akute Zystitis | N30.0 | 104 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 104 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 103 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 97 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 95 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 78 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 77 |
Volumenmangel | E86 | 71 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 61 |
Pankreaskopf | C25.0 | 59 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 56 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 55 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 55 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 53 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 52 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 51 |
Multiples Myelom | C90.0 | 47 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 45 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 44 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 43 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 41 |
Synkope und Kollaps | R55 | 40 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 39 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 38 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 38 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 38 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 36 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 35 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 35 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 35 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 35 |
Kardia | C16.0 | 34 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 34 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 33 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 32 |
Zäkum | C18.0 | 32 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 30 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 28 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 28 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 28 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 28 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 27 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 26 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 25 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 25 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 24 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 24 |
Colon ascendens | C18.2 | 23 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 22 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 22 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 22 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 22 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | 21 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 21 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 19 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 19 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 19 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 18 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 18 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 17 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 17 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 17 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 17 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 16 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | 16 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | 15 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 15 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 15 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 15 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 14 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 14 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | 14 |
Hauptbronchus | C34.0 | 14 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 14 |
Pankreaskörper | C25.1 | 14 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | 13 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 13 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 13 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 13 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 13 |
Colon descendens | C18.6 | 13 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | 12 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 12 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 12 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 12 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 12 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 11 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 11 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 11 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 11 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 11 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 11 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 10 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | 10 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 10 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 10 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 10 |
Hypokaliämie | E87.6 | 10 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 10 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 9 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 9 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 9 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | 9 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 9 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 8 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 8 |
Hämatemesis | K92.0 | 8 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 8 |
Rektumpolyp | K62.1 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 8 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 8 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | 8 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | 8 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | 8 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 8 |
Colon transversum | C18.4 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 8 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | 8 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | 8 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | 7 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 7 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 7 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 7 |
Cholangitis | K83.0 | 7 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 7 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 7 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 7 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 7 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 7 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 7 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | 7 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | 7 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | 7 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 7 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 7 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 6 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | 6 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | 6 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 6 |
Schwindel und Taumel | R42 | 6 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | 6 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | 6 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 6 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | 6 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 6 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 6 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | 6 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 6 |
Endometrium | C54.1 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 6 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | 6 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | 5 |
Obstipation | K59.0 | 5 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | 5 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 5 |
Pankreaszyste | K86.2 | 5 |
Meläna | K92.1 | 5 |
Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | O24.0 | 5 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 5 |
Palpitationen | R00.2 | 5 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 5 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 5 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 5 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | 5 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 5 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 5 |
Abdomen | C76.2 | 5 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | 5 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert) | C91.5 | 5 |
Magen | D37.1 | 5 |
Mit multiplen Komplikationen | E13.7 | 5 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 5 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 5 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | 4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | 4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | 4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | 4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 4 |
Sonstige Hämorrhoiden | K64.8 | 4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 4 |
Nierenstein | N20.0 | 4 |
Hämoptoe | R04.2 | 4 |
Kachexie | R64 | 4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | 4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 4 |
Mit Koma | E10.0 | 4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | 4 |
Oropharynx, nicht näher bezeichnet | C10.9 | 4 |
Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.6 | 4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | 4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 4 |
Ektozervix | C53.1 | 4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | 4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | 4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | 4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 4 |
Chronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K73.2 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | K71.2 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Unspezifische reaktive Hepatitis | K75.2 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholische Fettleber | K70.0 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Rektalabszess | K61.1 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Strahlenproktitis | K62.7 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Darmfistel | K63.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | K59.9 | <4 |
Sonstige Cholelithiasis | K80.8 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.1 | <4 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | <4 |
Pruritus, nicht näher bezeichnet | L29.9 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | L23.8 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Syndrome des operierten Magens | K91.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Chylöser (Pleura-) Erguss | J94.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Chronische Gingivitis | K05.1 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | J20.1 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | J38.7 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | J39.2 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet | J43.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | J68.4 | <4 |
Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.1 | <4 |
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | J82 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | K52.2 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K26.2 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | K29.9 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Appendizitis | K37 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Dysarthrie und Anarthrie | R47.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | R77.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | R93.2 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Verletzung des Rektums | S36.6 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Schock, nicht näher bezeichnet | R57.9 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | R68.8 | <4 |
Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | R73.9 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | <4 |
Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen | T54.2 | <4 |
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | T55 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet | T62.9 | <4 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Glykole | T52.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Fremdkörper im Rachen | T17.2 | <4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Methadon | T40.3 | <4 |
Cannabis (-Derivate) | T40.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N02.8 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | <4 |
Nierenabszess und perinephritischer Abszess | N15.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Harnstein, nicht näher bezeichnet | N20.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Wirbelosteomyelitis | M46.2 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Muskelzerrung | M62.6 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Fibromyalgie | M79.7 | <4 |
Zystitis, nicht näher bezeichnet | N30.9 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Stuhlinkontinenz | R15 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | R19.4 | <4 |
Sonstige Stuhlveränderungen | R19.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | R19.8 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Akute Kolpitis | N76.0 | <4 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Polyp des Corpus uteri | N84.0 | <4 |
Leichte Hyperemesis gravidarum | O21.0 | <4 |
Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | O23.1 | <4 |
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] | O82 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | <4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | <4 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Haarzellenleukämie | C91.4 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | C57.7 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie | C92.8 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Sonstige weibliche Genitalorgane | D39.7 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | <4 |
Schilddrüse | D44.0 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet | D46.4 | <4 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | D47.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Ovar | D39.1 | <4 |
Larynx | D38.0 | <4 |
Leukämie, nicht näher bezeichnet | C95.9 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Duodenum | D13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | D13.3 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | D13.9 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen | A02.8 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Sonstige infektiöse Mononukleose | B27.8 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Invasive Aspergillose der Lunge | B44.0 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | B67.5 | <4 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Lungentuberkulose, histologisch gesichert | A15.2 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Brucellose durch Brucella melitensis | A23.0 | <4 |
Listeriensepsis | A32.7 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet | A40.9 | <4 |
Sepsis durch Haemophilus influenzae | A41.3 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose | B67.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend | C24.8 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | C26.9 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Mesotheliom, nicht näher bezeichnet | C45.9 | <4 |
Kaposi-Sarkom der Haut | C46.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | C11.9 | <4 |
Pharynx, nicht näher bezeichnet | C14.0 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Dünndarm, nicht näher bezeichnet | C17.9 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | I45.1 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.2 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I24.9 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Atherosklerose der Aorta | I70.0 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Pneumonie durch Chlamydien | J16.0 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | D51.0 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E13.6 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Eisenmangel | E61.1 | <4 |
Sonstige Störungen der Lipidspeicherung | E75.5 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | E89.0 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Sonstige Vitamin-B-Mangelanämien | D51.8 | <4 |
Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | D52.0 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Sonstige Agranulozytose | D70.3 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Eosinophilie | D72.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | D72.8 | <4 |
Defekte im Komplementsystem | D84.1 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Undifferenzierte Somatisierungsstörung | F45.1 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Essstörung, nicht näher bezeichnet | F50.9 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | G23.1 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Sonstige rezidivierende depressive Störungen | F33.8 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Leichte kognitive Störung | F06.7 | <4 |
Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | F07.8 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F10.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 1523 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 1011 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 884 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 803 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 717 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 700 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 547 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 544 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 255 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 244 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 211 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 190 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 167 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 161 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 131 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 129 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 128 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 128 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 124 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 122 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 120 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 100 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 98 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 92 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 89 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 81 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 76 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 66 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 64 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 62 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 56 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 55 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 55 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 53 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 51 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 49 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 47 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 44 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 41 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 40 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 39 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 38 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 35 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 32 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 32 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | 32 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 32 |
Neurographie | 1-206 | 29 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 29 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 29 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 28 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 27 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 26 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 26 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 21 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 19 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 17 |
Mammographie | 3-100 | 17 |
Ösophagographie | 3-137 | 16 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 16 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 14 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 13 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 11 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | 11 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 10 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 10 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | 8 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 8 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | 8 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 7 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 7 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 7 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 6 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 6 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 6 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 6 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | 5 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 5 |
Urographie | 3-13d | 5 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 5 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | 5 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | 5 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 5 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 5 |
Zystographie | 3-13f | 5 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | <4 |
(Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technik | 1-657 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Gastrographie | 3-138 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70d | <4 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie | 3-72x | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 1613 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 639 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 471 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 384 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 383 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 168 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 146 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 131 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 123 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 116 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 97 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 93 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 92 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 86 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 86 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 85 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 84 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 74 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 68 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 63 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 42 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 39 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 36 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 36 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 33 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 33 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 23 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 16 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 16 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 13 |
Darmspülung | 8-121 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 10 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 9 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 9 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 9 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 8 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 7 |
Patientenschulung | 9-500 | 7 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 6 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 6 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 5 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 5 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Tamponade einer Rektumblutung | 8-502 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-310 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Geschlechtsorganen | 8-157 | <4 |
Therapeutische Drainage von Harnorganen | 8-147 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 397 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 354 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 331 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 127 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 81 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 76 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 40 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 30 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 26 |
Cholezystektomie | 5-511 | 26 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 24 |
Gastrostomie | 5-431 | 20 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 17 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 16 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 14 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 13 |
Zystostomie | 5-572 | 12 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | 11 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 10 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 8 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 8 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 7 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 6 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 6 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 6 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 6 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 5 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 5 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 5 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen | 5-519 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | <4 |
Inzision des Pankreas | 5-520 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | <4 |
Innere Drainage des Pankreas | 5-523 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere