Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
450
Ärzte
101
Pflegekräfte
471
Stationäre Fälle
12.897
Teilstationäre Fälle
99
Ambulante Fälle
35.064
Alle Fachabteilungen Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen werden pro Jahr etwa 4.239 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 115 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
115
Stationäre Fälle
4.239
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie werden pro Jahr etwa 2.844 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 64 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
64
Stationäre Fälle
2.844
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zertifiziertes Rheumazentrum (Cobra)
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde: Rheumasprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Transfusionsmedizin
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 2.758 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 154 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
154
Stationäre Fälle
2.758
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Geronopsychiatrie
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Neurologie
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 2.619 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 48 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
48
Stationäre Fälle
2.619
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Rufbereitschaft: In Zusammenarbeit mit Neurochirurgischer Klinik Universität Tübingen und Neurochirurgischer Klinik Katharinenhospital Stuttgart
Hirngefäßerkrankungen: Neurologische Schlaganfallstation, bei Thrombektomie zusammenarbeit mit Neuroradiologischer Klinik der Universitätsklinik Tübingen (Bridging Konzept)
Neurovaskuläre Erkrankungen: In Zusammenarbeit mit Vaskulitiszentrum Süd
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: Entzündungen des Gehirns, seiner Häute bzw. Rückenmark/ Nervenwurzeln, Neutoborreliose
Neuroimmunologie: z.B. Gullain-Barre-Syndrom, Myasthenia gravis, Paraneoplastische Syndrome
Epilepsie: Idiopathisch bzw.sympthomatische Epilepsie des Erwachsenenalters
Bösartige Hirntumoren: In Zusammenarbeit mit Neurochirurgischer Klinik Universität Tübingen und Neurochirurgischer Klinik Katharinenhospital Stuttgart
Hirnhauterkrankungen: z.B. Meningeom in Zusammenarbeit mit Neurochrirugischen Kliniken Tübingen und Stuttgart
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS: z.B. Multisystematrophie
Bewegungsstörungen: Erkrankungen aus dem Parkinson-Formenkreis, Dystonien
Neurodegenerative Erkrankungen: z.B. Amyotrophe Lateralsklerose, Alzheimer Demenz
Demyelinisierende Krankheiten: z. B. Multiple Sklerose
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: z.B. Gesichtlähmung, Wurzelkompression i.R. Bandscheibenvorfälle, Entzündungen der Nervenwurzeln
Krankheiten der peripheren Nerven: z.B. CIDP, MMN
Neuromuskuläre Erkrankungen: z.B. Myasthenia gravis, Lambert-Eaton-Syndrom, Myositiden - in Zusammenarbeit mit Vaskulitiszentrum Süd
Lähmungssyndrome: z.B. nach Schlaganfall
Neurologische Intensivmedizin: in Zusammenarbeit mit der Intensivstation
Geriatrische Erkrankungen: z.B. Demenzdiagnostik, Diagnostik und Therapie bei Stürzen und Gangunsicherheit
Stroke Unit: Endovaskuläre Intervention in Zusammenarbeit mit Neuroradiologie der Universitätsklinik Tübingen
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 390 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
390
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Minimalinvasive endoskopische Operationen: bei Knie und Schulter
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Frauenheilkunde
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 104 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
104
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schwerpunktmäßige Aufteilung: Amb. Operationen und minimalinvasive Eingriffe und Kurzzeitlieger in Kirchheim,Geburtshilfe, Tumorchirurgie, große Operationen, Brustchirurgie in Nürtingen
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Hals-, Nasen-, Ohren Belegabteilung
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Hals-, Nasen-, Ohren Belegabteilung
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohren Belegabteilung werden pro Jahr etwa 42 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
42
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Anästhesie
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Anästhesie
Ärzte
3
Pflegekräfte
13
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesie: Alle gängigen Narkoseverfahren
Leitung des Zentrums für ambulantes Operieren: ca. 3000 ambulante Operationen im Jahr
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Klinik für Radiologie
Fachabteilung der Medius Klinik Kirchheim
Klinik für Radiologie
Ärzte
6
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Orthovoltstrahlentherapie
Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Medius Klinik Kirchheim
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Medius Klinik Kirchheim
Wie ist die Adresse von Medius Klinik Kirchheim?
Eugenstr. 3 73230 Kirchheim unter Teck
Wie ist die Telefonnummer der Medius Klinik Kirchheim?
07021 88 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Medius Klinik Kirchheim?
medius KLINIK KIRCHHEIM NÜRTINGEN
Zu welchem Träger gehört die Medius Klinik Kirchheim?
Landkreis Esslingen ist öffentlicher Träger der Medius Klinik Kirchheim.
Wie viele Betten hat die Medius Klinik Kirchheim?
450 Betten
Adresse Medius Klinik Kirchheim
Medius Klinik Kirchheim, Eugenstr. 3, 73230 Kirchheim unter Teck