Innere Medizin Fachabteilung der MediClin Seidel-Klinik
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.714 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Hebelweg 4 • 79415 Bad Bellingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Schmerztherapie
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Schmerztherapie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Innere Medizin im Vergleich
Innere Medizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.714 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
7 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
16 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 284 |
Lumboischialgie | M54.4 | 140 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 137 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 91 |
Radikulopathie | M54.1 | 86 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 82 |
Fibromyalgie | M79.7 | 80 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | 74 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | 72 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 64 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | 56 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 55 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 43 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 42 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | 39 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 32 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 29 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | 20 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M05.9 | 17 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | 16 |
Zervikozephales Syndrom | M53.0 | 14 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 14 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 14 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien | M46.8 | 9 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | 9 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | 9 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | 7 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 7 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | 7 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | 7 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | 6 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 5 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 5 |
Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | M51.9 | 5 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | M51.3 | 4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | 4 |
Skoliose, nicht näher bezeichnet | M41.9 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Handwurzelknochen | S62.1 | <4 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels, nicht näher bezeichnet | S70.9 | <4 |
Rheumatismus, nicht näher bezeichnet | M79.0 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (fibularen) (tibialen) Seitenbandes | S83.4 | <4 |
geschlossen | T08.0 | <4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | <4 |
Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | R26.2 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | Q65.8 | <4 |
Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet | M93.9 | <4 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | <4 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | <4 |
Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | M76.8 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose | M81.0 | <4 |
Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] | M72.2 | <4 |
Sonstige Osteoporose | M81.8 | <4 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | <4 |
Osteoporose, nicht näher bezeichnet | M81.9 | <4 |
Tendinitis calcarea im Schulterbereich | M75.3 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | M77.9 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | G95.9 | <4 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Sonstige Chondrokalzinose | M11.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | G83.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | F45.9 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | <4 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | M15.9 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | <4 |
Spinale Enthesopathie | M46.0 | <4 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Ermüdungsbruch eines Wirbels | M48.4 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration | M50.3 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | M50.9 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens | M43.8 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet | M42.9 | <4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | <4 |
Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | M18.9 | <4 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | <4 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | M31.5 | <4 |
Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | M34.9 | <4 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | <4 |
Sonstige Formen der Skoliose | M41.8 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 321 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 240 |
Neurographie | 1-206 | 126 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 126 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 86 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 68 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 67 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 45 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 26 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 19 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 6 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Myelographie | 3-130 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
3D-Oberflächenvermessung durch Laserscanning | 3-302 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 1259 |
Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems | 8-977 | 1044 |
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung | 8-983 | 323 |
Multimodale Schmerztherapie | 8-918 | 51 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 25 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 19 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 9 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 7 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere