Marien Hospital Düsseldorf Klinik in Düsseldorf
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein Krankenhaus in mit 12 Fachabteilungen und 461 Betten. Die etwa 19.530 stationären und 35.600 ambulanten Patienten pro Jahr werden von rund 132 Ärzten und 387 Pflegekräften versorgt.
Rochusstr. 2 • 40479 Düsseldorf
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website
Die Klinik hat noch keine Telefonnummer hinterlegt.
Fachabteilungen des Krankenhauses
Marien Hospital Düsseldorf im Vergleich
Marien Hospital Düsseldorf im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Kliniken in Deutschland.
Stationäre Patienten
19.530 stationäre und teilstationäre Patienten pro Jahr
Ambulante Patienten
35.600 ambulante Patienten pro Jahr
Krankenhausgröße
461 Betten
Fachabteilungen
12 Fachabteilungen
Forschung und Lehre
Medizinische Zentren
Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
DarmkrebsZentrum am Marien Hospital Düsseldorf
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Medizinische Pflege
Akupunktur
Angehörigenbetreuung und -beratung
Atemtherapie
Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Basale Stimulation
Rehabilitationsberatung
Bewegungstherapie
Bobath-Therapie
Leistungen für Diabetiker
Ernährungsberatung
Ergotherapie
Kinästhetik
Kontinenztraining
Kunsttherapie
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Medizinische Fußpflege
Manualtherapie/Osteopathie
Physikalische Therapie
Physiotherapie
Psychotherapie
Rückenschule
Schmerztherapie
Sehschule
Entspannungstherapie
Hebammenleistungen
Logopädie
Stomatherapie
Wärme- und Kälteanwendungen
Wundmanagement
Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Ambulante Pflege
Zimmerausstattung
Einzelzimmer
Vorhanden.
Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer sind vorhanden.
Rooming-in
Das Marien Hospital hat sich der Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ (www.babyfreundlich.org) angeschlossen und ist seit 2009 nach den internationalen Richtlinien von WHO/UNICEF als „Babyfreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet.
Unterbringung von Begleitpersonen
Eine Unterbringung von Begleitpersonen ist generell möglich, Anfrage unter: Telefon: 0211/4400-6014
Fernseher
Es entstehen lediglich die Kosten für die Kopfhörer (2,60 €)
Internetanschluss
nicht auf allen Stationen vorhanden!
3 Euro/Tag
Telefon
gebührenpflichtig!
1 Euro/Tag
Wertfach/Tresor
Teilweise verfügbar. Bewahren Sie Brille, Kontaktlinsen, Zahnprothese und Hörgerät sachgemäß auf, damit sie beim Aufräumen der Zimmer nicht beschädigt werden oder verloren gehen. Achtung: Lassen Sie Wertgegenstände, größere Geldbeträge, wichtige Dokumente, wertvolle Kleidung und Schmuck zu Hause!
Individuelles Ernährungsangebot
Art der besonderen Ernährungsgewohnheit (z.B. vegane Küche) und Sonderkostformen.
z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche
Barrierefreiheit
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
Besondere Angebote des Krankenhauses
Seelsorge
Service für Patienten aus dem Ausland
Hotelleistungen
Begleitpersonen können Zimmer anmieten. Wir bieten Ihnen in netter Atmosphäre eine preiswerte Alternative. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich Telefon: 0211/4400-6014
Fremdsprachiges Personal
türkisch, arabisch, kroatisch, englisch, französisch, russisch.