LWL-Klinik Münster
- Mittelgroßes Krankenhaus
- Größte Behandlungsgebiete: Psychische Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Hormonelle Erkrankungen
Adresse
Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 30
48147 Münster
Behandlungsgebiete des Krankenhauses (stationär)
-
Psychische Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Affektive Störungen
1.437 -
Abhängigkeit und Sucht
1.416 -
Wahnhafte Störungen
671 -
Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
181 -
Organische Störung
177 -
Entwicklungsstörungen
149 -
Belastungs- und somatoforme Störungen
66 -
Essstörungen
14 -
Angst- und Zwangsstörungen
10
Fachabteilungen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen:
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Internistisch-psychiatrische Abteilung
-
-
Magen-Darm-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Lebererkrankungen
37 -
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
9
Fachabteilung zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen:
- Internistisch-psychiatrische Abteilung
-
-
Hormonelle Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Stoffwechselerkrankungen
18 -
Ernährungskrankheiten
3 -
Diabetes
3 -
Hypophysenfunktionsstörung
1
Fachabteilung zur Behandlung von hormonellen Erkrankungen:
- Internistisch-psychiatrische Abteilung
-
-
Lungenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Infektionen der unteren Atemwege
15 -
Strukturelle Lungenerkrankungen
8
Fachabteilung zur Behandlung von Lungenerkrankungen:
- Internistisch-psychiatrische Abteilung
-
-
Neurologie
BehandlungsgebietFälle-
Neurodegenerative Erkrankungen
13
Fachabteilung zur Behandlung im Bereich Neurologie:
- Psychiatrie und Psychotherapie
-
-
Blut- und Immunsystem
BehandlungsgebietFälle-
Infektionskrankheiten
4
Fachabteilung zur Behandlung von Blut- und Immunkrankheiten:
- Internistisch-psychiatrische Abteilung
-
-
Nieren- und Harnwege
BehandlungsgebietFälle-
Nierenerkrankungen
2
Fachabteilung zur Behandlung von Nieren- und Harnwege:
- Internistisch-psychiatrische Abteilung
-
Anzeige
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer: Auf nahezu allen Stationen verfügbar
- Unterbringung von Begleitpersonen: Im Einzelfall möglich
- Allergenarme Zimmer: Bei der Auswahl von Baustoffen und Einrichtungen wird auf die Auswahl schadstoffarmer Produkte geachtet
Barrierefreiheit
- Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen