Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
78
Ärzte
22
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
2.246
Ambulante Fälle
8.626
Alle Fachabteilungen LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Fachabteilung der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
In der Fachabteilung LVR-Klinik für Orthopädie Viersen werden pro Jahr etwa 2.246 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
2.246
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Oberarm- und Schulterverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Es gibt eine Spezialsprechstunde zum Thema Wirbelsäule.
Fußchirurgie: Zwei Fachärzte sind Mitglieder in der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF), sie sind zertifiziert. Sie bieten die Spezialsprechstunde zu dem Gebiet an.
Handchirurgie
Schulterchirurgie: Es gibt eine Spezialsprechstunde zum Thema Schulter.
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Einmal wöchentlich gibt es eine Sprechstunde für Sportverletzungen, die kurzfristig wahrgenommen werden kann.
Wirbelsäulenchirurgie: Es gibt eine Spezialsprechstunde zum Thema Wirbelsäule.
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Es gibt eine Spezialsprechstunde zum Thema Wirbelsäule.
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Kinderorthopädie: Es werden regelmäßig Hüftsonographien bei Säuglingen durchgeführt. Der Ärztliche Direktor Hr. Dr. Neßler kann eine Klumpfuß-Behandlung nach Ponseti durchführen.
Spezialsprechstunde: Es gibt Spezialsprechstunden zum Bereich Hüfte, Knie, Schulter, Wirbelsäule und Fuß.
Endoprothetik: Es werden Spezialsprechstunden zum Gebiet "Hüfte", "Knie", "Schulter" und für Sportverletzungen angeboten. Bei den Knieendoprothesenoperationen wird ein Navigationssystem eingesetzt, das den Operateur bei seiner Arbeit unterstützt.
Fußchirurgie: Zwei Fachärzte sind Mitglieder in der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF), sie sind zertifiziert. Sie bieten die Spezialsprechstunde zu dem Gebiet an.
Handchirurgie
Rheumachirurgie: Die Klinik hat Räume an einen niedergelassenen Rheumatologen vermietet, der bei Bedarf auch bei den Klinikpatienten konsiliarisch tätig ist.
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Vorhanden sind: Schmerzmanagementkonzept, spezielle Schmerzpumpen, ausgebildete Pain Nurses, zwei Ärzte mit Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie; Vertrag mit den Krankenkassen über die Multimodale Schmerztherapie wurde vereinbart, Kooperation mit der benachbarten LVR-Klinik Viersen besteht
Schulterchirurgie: Es gibt eine Spezialsprechstunde zum Thema Schulter.
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Einmal wöchentlich gibt es eine Sprechstunde für Sportverletzungen, die kurzfristig wahrgenommen werden kann.
Röntgendiagnostik
Sonographie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Wie ist die Adresse von LVR-Klinik für Orthopädie Viersen?
Horionstraße 2 41749 Viersen
Wie ist die Telefonnummer der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen?
02162 96 60
Zu welchem Träger gehört die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen?
Landschaftsverband Rheinland ist öffentlicher Träger der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen.
Wie viele Betten hat die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen?
78 Betten
Adresse LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, Horionstraße 2, 41749 Viersen