In der Fachabteilung Orthopädie/Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie werden pro Jahr etwa 3.817 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
3.817
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Urologie und urologische Onkologie
Fachabteilung des Loretto-Krankenhaus
Urologie und urologische Onkologie
In der Fachabteilung Urologie und urologische Onkologie werden pro Jahr etwa 2.642 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
2.642
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Innere Medizin
Fachabteilung des Loretto-Krankenhaus
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.740 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
1.740
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Radiologische Diagnostik, Kinderradiologie, Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Fachabteilung des Loretto-Krankenhaus
Radiologische Diagnostik, Kinderradiologie, Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Loretto-Krankenhaus
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
alle Intensivzimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
durch externe Dienstleister
Fremdsprachiges Personal
Es liegt eine Adressen-/Telefonliste mit einer Übersicht der Mitarbeiter, die eine Fremdsprache beherrschen, vor. Dadurch können bei Bedarf, wie zb. bei Aufklärungsgesprächen, Übersetzer hinzugezogen werden.
Häufig gestellte Fragen zu Loretto-Krankenhaus
Wie ist die Adresse von Loretto-Krankenhaus?
Mercystraße 6 - 14 79100 Freiburg im Breisgau
Wie ist die Telefonnummer des Loretto-Krankenhaus?
0761 70840
Zu welchem Träger gehört das Loretto-Krankenhaus?
Artemed Kliniken Freiburg (AKF) gGmbH ist privater Träger des Loretto-Krankenhaus.
Wie viele Betten hat das Loretto-Krankenhaus?
206 Betten
Adresse Loretto-Krankenhaus
Loretto-Krankenhaus, Mercystraße 6 - 14, 79100 Freiburg im Breisgau
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg
Mittelgroßes Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus
175 Betten
Viele stationäre Patienten
13.211 Patienten
Loading...
Loading...
St. Josefskrankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus in Freiburg
Mittelgroßes Krankenhaus
282 Betten
Viele stationäre Patienten
16.459 Patienten
Loading...
Loading...
Suchtmedizinische Tagesklinik Freiburg
Tagesklinik
Tagesklinik
Wenige stationäre Patienten
162 Patienten
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Universitätsklinikum Freiburg
Große Universitätsklinik
Große Universitätsklinik
1.693 Betten
Viele stationäre Patienten
70.781 Patienten
Loading...
Loading...
Universitätsklinikum Freiburg: Klinik für Dermatologie und Venerologie