Gerinnungsstörungen: Gabe von Faktorenkonzentraten, HIT1- und HIT2-Diagnostik und Therapie
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie: Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS: z.B.Lewy-Körperchen-Demenz
Bewegungsstörungen: z.B. Parkinson
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Geriatrische Erkrankungen: in Zusammenarbeit mit Geriatrischem Schwerpunkt
Schlafmedizin
Stroke Unit: Lokale Schlaganfalleinheit
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.121 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
2.121
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: bei Brusterkrankungen
Spezialsprechstunde: Brustsprechstunde, Urogynäkologie und Beckenboden
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Unfallchirurgie/ Orthopädie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Unfallchirurgie/ Orthopädie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.991 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.991
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: BG-Sprechstunde (Arbeitsunfälle), Spezialsprechstunden: allg. Orthopädie und Unfallchirurgie, Fuß, Schulter, Wirbelsäulenchirurgie, Sportorthopädie und Gelenke
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Allgemein Chirurgie/ Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Allgemein Chirurgie/ Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein Chirurgie/ Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.640 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.640
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie: Schilddrüsenchirurgie mit Neuromonitoring zur Schonung der Stimmbandnerven
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Amputationschirurgie
Verbrennungschirurgie
Proktologie, stadiengerechte Therapie von Hämorrhoiden und Analfisteln sowie Stuhlinkontinenz, Beckenbodeninsuffizienz
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: für Erkrankungen der Schilddrüse, Magen-/ Darmtumoren, Proktologie, Wundmanagement
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Wundheilungsstörungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Urologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 337 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
337
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Optische laserbasierte Verfahren
Brachytherapie
Entfernung von Blasentumoren unter Zuhilfenahme der Fluoreszenzcystoskopie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie: Niere, Blase, Prostata
Spezialsprechstunde: Neurourologie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Anästhesie / Intensivmedizin
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Anästhesie / Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesie / Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 232 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
232
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: passager
Portimplantation
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Sonographie
Dialyse: Hämofiltration
Phlebologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Phlebologie
In der Fachabteilung Phlebologie werden pro Jahr etwa 46 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
46
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Venenoperationen
Behandlung von Beingeschwüren (konservativ und operativ)
Hauttumoren
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 5 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Radiologie
Fachabteilung des Kreiskrankenhaus Emmendingen
Radiologie
Ärzte
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.