In der Fachabteilung Allgemeinchirurgie werden pro Jahr etwa 353 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
353
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Schmerztherapie
Fachabteilung der Kreisklinik Berchtesgaden
Schmerztherapie
In der Fachabteilung Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 112 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
112
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Interventionelle Radiologie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Fachabteilung der Kreisklinik Berchtesgaden
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
In der Fachabteilung Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie werden pro Jahr etwa 16 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
16
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie: Postbariatrische Chirurgie
Mammachirurgie
Bandrekonstruktionen/Plastiken: am Handgelenk
Behandlung von Druckgeschwüren
Handverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Hauttumoren
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Handchirurgie
Traumatologie: Hand
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Anästhesie
Fachabteilung der Kreisklinik Berchtesgaden
Anästhesie
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Versorgungsschwerpunkte im Bereich Anästhesie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Kreisklinik Berchtesgaden
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Kreisklinik Berchtesgaden
Wie ist die Adresse von Kreisklinik Berchtesgaden?
Locksteinstr. 16 83471 Berchtesgaden
Wie ist die Telefonnummer der Kreisklinik Berchtesgaden?
08651 772 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Kreisklinik Berchtesgaden?
Kreisklinik Bad Reichenhall mit den Außenstellen Berchtesgaden und Freilassing
Zu welchem Träger gehört die Kreisklinik Berchtesgaden?
Berchtesgadener Land ist öffentlicher Träger der Kreisklinik Berchtesgaden.
Wie viele Betten hat die Kreisklinik Berchtesgaden?