Frauenklinik - Geburtshilfe Fachabteilung des Krankenhaus Porz am Rhein
In der Fachabteilung Frauenklinik - Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.288 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Urbacher Weg 19 • 51149 Köln
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Krankheiten während und nach Schwangerschaft
- Geburtshilfliche Operationen
- Spezialsprechstunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Frauenklinik - Geburtshilfe im Vergleich
Frauenklinik - Geburtshilfe im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.288 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
10 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
29 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | 1212 |
Spontangeburt eines Einlings | O80 | 781 |
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] | O82 | 269 |
Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | O42.0 | 173 |
Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | O32.1 | 62 |
Übertragene Schwangerschaft | O48 | 56 |
Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung | O60.1 | 42 |
Zwilling, Geburt im Krankenhaus | Z38.3 | 39 |
Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden | O42.1 | 38 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 36 |
Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | O60.0 | 26 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | O68.0 | 26 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 26 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | 19 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.8 | 16 |
Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.8 | 14 |
Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | O34.2 | 14 |
Leichte Hyperemesis gravidarum | O21.0 | 13 |
Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz | O34.3 | 13 |
Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | O47.1 | 13 |
Dammriss 2. Grades unter der Geburt | O70.1 | 13 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 13 |
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | O13 | 12 |
Zwillingsschwangerschaft | O30.0 | 12 |
Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung | O75.7 | 12 |
Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | O36.5 | 11 |
Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | O42.9 | 11 |
Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | O47.0 | 11 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 11 |
Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | O24.4 | 10 |
Oligohydramnion | O41.0 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | 10 |
Leichte bis mäßige Präeklampsie | O14.0 | 9 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | 9 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | O68.2 | 8 |
Sonstige präpartale Blutung | O46.8 | 7 |
Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation | O91.2 | 7 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | 7 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 7 |
Schwere Präeklampsie | O14.1 | 6 |
HELLP-Syndrom | O14.2 | 6 |
Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | O23.0 | 6 |
Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | O26.6 | 6 |
Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes | O36.4 | 6 |
Dammriss 1. Grades unter der Geburt | O70.0 | 6 |
Blutung in der Nachgeburtsperiode | O72.0 | 6 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | 6 |
Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | O36.8 | 5 |
Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen | O60.3 | 5 |
Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O99.0 | 5 |
Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.3 | 4 |
Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | O46.9 | 4 |
Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien | O64.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | O71.8 | 4 |
Puerperalfieber | O85 | 4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | 4 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | 4 |
Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses | Z38.1 | 4 |
Sonstige Trikuspidalklappenkrankheiten | I07.8 | <4 |
Hodentorsion | N44.0 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | O03.9 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | O04.9 | <4 |
Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.0 | <4 |
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie | O11 | <4 |
Schwangerschaftsproteinurie | O12.1 | <4 |
Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie | O12.2 | <4 |
Drohender Abort | O20.0 | <4 |
Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | O20.8 | <4 |
Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | O21.1 | <4 |
Späterbrechen während der Schwangerschaft | O21.2 | <4 |
Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert | O21.8 | <4 |
Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | O21.9 | <4 |
Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | O23.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | O23.4 | <4 |
Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | O23.5 | <4 |
Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 | O24.1 | <4 |
Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | O26.7 | <4 |
Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.0 | <4 |
Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | O32.0 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | O32.2 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer Feten | O32.5 | <4 |
Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | O32.8 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | O33.5 | <4 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | O35.0 | <4 |
Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | O36.3 | <4 |
Polyhydramnion | O40 | <4 |
Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | O43.8 | <4 |
Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | O44.1 | <4 |
Vorzeitige Plazentalösung bei Gerinnungsstörung | O45.0 | <4 |
Sonstige vorzeitige Plazentalösung | O45.8 | <4 |
Sekundäre Wehenschwäche | O62.1 | <4 |
Sonstige Wehenschwäche | O62.2 | <4 |
Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | O62.4 | <4 |
Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) | O63.0 | <4 |
Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | O63.1 | <4 |
Geburtshindernis durch Beckenendlage | O64.1 | <4 |
Geburtshindernis durch Gesichtslage | O64.2 | <4 |
Geburtshindernis durch Querlage | O64.4 | <4 |
Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet | O65.4 | <4 |
Geburtshindernis durch Schulterdystokie | O66.0 | <4 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | O68.1 | <4 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression | O69.2 | <4 |
Dammriss 3. Grades unter der Geburt | O70.2 | <4 |
Hoher Scheidenriss unter der Geburt | O71.4 | <4 |
Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung | O72.1 | <4 |
Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | O73.1 | <4 |
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion | O81 | <4 |
Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff | O86.0 | <4 |
Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung | O86.1 | <4 |
Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | O89.4 | <4 |
Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde | O90.1 | <4 |
Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | O90.8 | <4 |
Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation | O91.1 | <4 |
Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.5 | <4 |
Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O98.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.1 | <4 |
Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.4 | <4 |
Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | P05.0 | <4 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | <4 |
Schwere Asphyxie unter der Geburt | P21.0 | <4 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | <4 |
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P22.9 | <4 |
Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | P29.8 | <4 |
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P36.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | P39.8 | <4 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | <4 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | <4 |
Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | P70.0 | <4 |
Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | P70.1 | <4 |
Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P81.9 | <4 |
Sonstiger Anophthalmus | Q11.1 | <4 |
Reduktionsdefekt der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet | Q72.9 | <4 |
Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q90.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | R77.8 | <4 |
Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | R79.9 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | Z04.3 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Einling, Geburtsort nicht näher bezeichnet | Z38.2 | <4 |
Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | Z39.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 1288 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | 54 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 36 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Patientenschulung | 9-500 | 1555 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 1247 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 9-261 | 931 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 336 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 280 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt | 9-260 | 224 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 223 |
Manipulation am Fetus vor der Geburt | 8-510 | 218 |
Lichttherapie | 8-560 | 35 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 27 |
Partus mit Manualhilfe | 8-515 | 26 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 19 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | 14 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 8 |
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes | 9-280 | 8 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 7 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta | 9-263 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Überwachung und Leitung einer Geburt, n.n.bez. | 9-268 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Tamponade einer vaginalen Blutung | 8-504 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] | 5-758 | 708 |
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal | 5-741 | 306 |
Andere Sectio caesarea | 5-749 | 220 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] | 5-730 | 83 |
Episiotomie und Naht | 5-738 | 69 |
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal) | 5-756 | 67 |
Vakuumentbindung | 5-728 | 61 |
Klassische Sectio caesarea | 5-740 | 44 |
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation] | 5-663 | 28 |
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage | 5-727 | 14 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | 11 |
Andere geburtshilfliche Operationen | 5-759 | 10 |
Extraktion bei Beckenendlage | 5-725 | 4 |
Misslungene vaginale operative Entbindung | 5-733 | 4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Andere Operationen an der Cervix uteri | 5-679 | <4 |
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | 5-691 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Dilatation des Zervikalkanals | 5-670 | <4 |
Subtotale Uterusexstirpation | 5-682 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien | 5-692 | <4 |
Rekonstruktion des Uterus | 5-695 | <4 |
Inzision der Vulva | 5-710 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Angebote für Schwangere
Geburtsvorbereitungskurse
Säuglingspflegekurse
Hebammenleistungen
Stillberatung
Rückbildungsgymnastik
Rooming-in
Beatmungsgerät für Neugeborene
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere