Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zertifiziertes Brustzentrum
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zertifiziertes Brustzentrum
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zertifiziertes Brustzentrum werden pro Jahr etwa 1.901 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
1.901
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Urogynäkologie
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Zertifziertes Endoprothetik Zentrum, Zertifiziertes Lokales Traumazentrum
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Zertifziertes Endoprothetik Zentrum, Zertifiziertes Lokales Traumazentrum
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Zertifziertes Endoprothetik Zentrum, Zertifiziertes Lokales Traumazentrum werden pro Jahr etwa 1.840 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
1.840
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde: Indikationssprechstunde (Arthroskopien, Hüft- und Knieendoprothesen, Frakturen, Komplikationen nach OP etc.); Chefarztsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kindertraumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit pädiatrischer Psychosomatik
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit pädiatrischer Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit pädiatrischer Psychosomatik werden pro Jahr etwa 1.164 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.164
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kindergastroenterologie
(angeborene) Herzerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen: Ultraschall Schilddrüse
Neugeborenenscreening: z.B. Hypothyreose, Adrenogenitales Syndrom (AGS)
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde
Immunologie
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Neuropädiatrie
Neonatologie: Betreuung und Überwachung kranker Neugeborener sowie Frühgeborener - Perinataler Schwerpunkt (Level 3)
Wachstumsstörungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie, Zertifizierte Fußbehandlung
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie, Zertifizierte Fußbehandlung
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie, Zertifizierte Fußbehandlung werden pro Jahr etwa 990 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
990
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 132 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
132
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Dialyse
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 108 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
108
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Multimodale Schmerztherapie
Fachabteilung des Krankenhaus Mittweida
Multimodale Schmerztherapie
In der Fachabteilung Multimodale Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 60 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
60
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Krankenhaus Mittweida
Ausstattung und Services Krankenhaus Mittweida
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Übernachtungsmöglichkeit im ansprechenden Familienzimmer (40,00 € pro Nacht; zzgl. optional 10 € pro Person und Tag für die Verpflegung)
Unterbringung von Begleitpersonen
Unterbringung u. Verpflegung einer Begleitperson auf Normal- bzw. Kinderstation: 35,00 Euro,
Unterbringung (ohne Verpflegung) einer Begleitperson auf Normal- bzw. Kinderstation: 25,00 Euro,
Bis zum Alter von sechs Jahren werden die Unkosten für eine Begleitperson von der Krankenkasse übernommen.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Übersetzung durch mehrsprachiges Personal grundsätzlich möglich. Bei Bedarf kann Dolmetscherdienst hinzugezogen werden.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Mittweida
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Mittweida?
Hainichener Straße 4-6 09648 Mittweida
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Mittweida?
03727 990
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Krankenhaus Mittweida?
Landkreis Mittweida Krankenhaus
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Mittweida?
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH ist öffentlicher Träger des Krankenhaus Mittweida.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Mittweida?
195 Betten
Adresse Krankenhaus Mittweida
Krankenhaus Mittweida, Hainichener Straße 4-6, 09648 Mittweida
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Diakonie Kliniken Zschadraß - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie: Tagesklinik Rochlitz