Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
150
Ärzte
56
Pflegekräfte
179
Stationäre Fälle
7.362
Ambulante Fälle
16.481
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Herrenberg
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Krankenhaus Herrenberg
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.055 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
3.055
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Bei Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden
Ambulante Entbindung
Klinik für Innere Medizin mit Zentrum für Gastroenterologie Nagold-Herrenberg, Zentrum für Kardiologie Nagold-Herrenberg und Palliativmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Herrenberg
Klinik für Innere Medizin mit Zentrum für Gastroenterologie Nagold-Herrenberg, Zentrum für Kardiologie Nagold-Herrenberg und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin mit Zentrum für Gastroenterologie Nagold-Herrenberg, Zentrum für Kardiologie Nagold-Herrenberg und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 2.056 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.056
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): z. B. Herzkatheter, perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA)
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Echo
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Inklusive Dilatation peripherer Gefäße und lokaler Lyse
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: Venen
Hirngefäßerkrankungen: Akutversorgung Schlaganfall/TIA in Kooperation mit der Strokeunit Sindelfingen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z. B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: z. B. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Inklusive invasiver und nichtinvasiver Beatmung
Geriatrie: Eigene Geriatrische Behandlungseinheit
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie: Endoskopie des oberen und unteren Magen-Darm-Traktes mit Behandlung (Blutstillung, Polypenentfernung, Behandlung von Engstellen).
Endoskopische Therapie der Gallenwege (Steinentfernung, Behandlung von Engstellen).
7 Tage 24 Std. Endoskopie-Bereitschaft für Notfälle.
Palliativmedizin: Eigene Palliativstation
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie mit Endoprothetik
Fachabteilung des Krankenhaus Herrenberg
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie mit Endoprothetik
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie mit Endoprothetik werden pro Jahr etwa 2.056 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
2.056
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin Böblingen-Herrenberg
Fachabteilung des Krankenhaus Herrenberg
Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin Böblingen-Herrenberg
In der Fachabteilung Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin Böblingen-Herrenberg werden pro Jahr etwa 195 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
195
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Stationäre Akutschmerz-Therapie: Akutschmerz-Therapie bei stat. Patienten nach Operationen, z.T. auch bei Patienten, die zur Schmerztherapie eigens aufgenommen wurden
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des Krankenhaus Herrenberg
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
1
Pflegekräfte
12
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Innere Medizin / Schwerpunkt Geriatrie
Fachabteilung des Krankenhaus Herrenberg
Innere Medizin / Schwerpunkt Geriatrie
Ärzte
1
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Krankenhaus Herrenberg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
teilweise
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Übersicht des fremdsprachigen Personals an der Pforte hinterlegt, sodass bei Bedarf das entsprechende Personal kontaktiert werden kann.
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Herrenberg
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Herrenberg?
Marienstraße 25 71083 Herrenberg (im Gäu)
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Herrenberg?
07032 16 0
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Herrenberg?
Kreiskliniken Böblingen gGmbH ist öffentlicher Träger des Krankenhaus Herrenberg.