Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Becken/Bein DSA / PTA
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: Apoplex Lyse
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Schulungszentrum Typ I und II Diabetes
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: In Zusammenarbeit mit der Abteilung Anästhesie/ Intensivtherapie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Grimma
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.903 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.903
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: In Zusammenarbeit mit der Inneren Abteilung
Defibrillator-Implantationen: In Zusammenarbeit mit der Inneren Abteilung
Aortenaneurysmachirurgie: keine elektiven Eingriffe
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Carotischirurgie, Bypassoperationen mit Prothese oder körpereigenen Vene einschließlich cruraler Bypasse
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Neurologische Intensivmedizin: Erstversorgung neurologischer Notfälle, Versorgung von Schlaganfallpatienten im Rahmen der telemedizinischen Schlaganfallbehandlung
Dialyse: Nierenersatzverfahren im Rahmen der Intensivtherapie (Hämofiltration)
Schmerztherapie: Durchführung der komplexen Akutschmerztherapie bei chirurgischen Patienten, Beratung der anderen Abteilungen bei der Schmerzbehandlung der stationären Patienten
Augenheilkunde
Fachabteilung des Krankenhaus Grimma
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 35 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
35
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper) : z. B. auch Hornhauttransplantation
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen: z. B. Behandlung von Gefäßverschlüssen (Rheologie), Diagnostik und Therapie der Frühgeborenenretinopathie
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen: z. B. intravitreale Injektionen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen: z. B. auch refraktive Chirurgie
Sehstörungen und Blindheit: z. B. Sehschule
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Röntgenabteilung
Fachabteilung des Krankenhaus Grimma
Röntgenabteilung
Pflegekräfte
7
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren: nur für präopative Markierung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT): MRT in Kooperation mit niedergelassenem Radiologen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: MRT in Kooperation mit niedergelassenem Radiologen
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Krankenhaus Grimma
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung der Begleitperson ist abhängig von der Belegung der Klinik und wird prinzipiell vom aufnehmenden Arzt entschieden.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Wenn Bedarf besteht, kann dieser organisiert werden
Fremdsprachiges Personal
Englisch, Russisch, Ungarisch, Türkisch
Häufig gestellte Fragen zu Krankenhaus Grimma
Wie ist die Adresse von Krankenhaus Grimma?
Kleiststraße 5 04668 Grimma
Wie ist die Telefonnummer des Krankenhaus Grimma?
03437 9378 4000
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Krankenhaus Grimma?
Muldentalklinken, Gemeinnützige Gesellschaft
Zu welchem Träger gehört das Krankenhaus Grimma?
Landkreis Leipzig ist öffentlicher Träger des Krankenhaus Grimma.
Wie viele Betten hat das Krankenhaus Grimma?
177 Betten
Adresse Krankenhaus Grimma
Krankenhaus Grimma, Kleiststraße 5, 04668 Grimma
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Diakonie Kliniken Zschadraß - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie: Tagesklinik Grimma
Tagesklinik
Tagesklinik
Wenige stationäre Patienten
107 Patienten
Loading...
Loading...
Diakonie Kliniken Zschadraß - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie