Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
- Großes Krankenhaus mit 16 Fachabteilungen
- Größte Behandlungsgebiete: Herzerkrankungen, Onkologie, Neurologie
Adresse
Nordallee 1
54292 Trier
Behandlungsgebiete des Krankenhauses
-
Herzerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Herzoperationen 3.250 Ischämische Herzkrankheiten 2.306 Herzrhythmusstörungen 1.349 Gefäßchirurgie 985 Herzklappenerkrankungen 588 Arterienerkrankungen 469 Venenerkrankungen 52 Entzündliche Herzerkrankungen 32 - Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Rhythmologie)
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Onkologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Tumore der Brusthöhle 700 Urologische Tumorerkrankungen 445 Hautkrebs 418 Tumor der männlichen Geschlechtsorgane 261 Blutkrebs 240 Hirntumor 172 Augenkrebs 39 - Augenheilkunde
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Neurologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Schlaganfall 1.370 Neurochirurgie 629 Kopfverletzungen 390 Epilepsie 378 Neurodegenerative Erkrankungen 246 Periphere Nervenerkrankungen 227 Chronische Schmerzen 195 Kopfschmerzen 176 Entzündliche ZNS-Erkrankung 139 ZNS-Infektionen 79 Hirnnervenerkrankungen 65 Neuromuskuläre Erkrankungen 27 Geriatrie 16 - Neurologie und Neurophysiologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Magen-Darm-Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Darmerkrankungen 1.319 Gallenblasenerkrankungen 309 Hernien 240 Magenerkrankungen 236 Enddarmerkrankungen 221 Magen-Darm-Infektionen 217 Stoffwechselerkrankungen 164 Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 141 Lebererkrankungen 140 Speiseröhrenerkrankungen 93 Bauchfellerkrankungen 22 Ernährungskrankheiten 10 Milzerkrankungen 2 - Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Innere Medizin I (Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie und Infektiologie)
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Urologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Nierenerkrankungen 2.726 Blasenerkrankungen 657 Erkrankungen der männlichen Genitalorgane 633 Harnleitererkrankungen 579 Prostataerkrankungen 441 Harnröhrenerkrankungen 56 Inkontinenz 18 - Urologie und Kinderurologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Lungenerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Atemwegsinfektionen 564 Strukturelle Lungenerkrankungen 525 Lungenoperationen 263 Lungengefäßerkrankungen 103 Pleuraerkrankungen 37 - Innere Medizin I (Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie und Infektiologie)
- Innere Medizin II (Nephrologie, Rheumatologie, Immunologie, Endokrinologie, Diabetologie)
- Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Rhythmologie)
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Augenheilkunde
Behandlungsgebiet Fallzahl Augenliderkrankungen 740 Netzhauterkrankungen 319 Sehnerverkrankungen 166 Erkrankungen der Augenlinse 157 Erkrankungen des Tränenapparates 87 Glaskörpererkrankungen 43 Hornhauterkrankungen 42 Bindehauterkrankungen 32 Aderhauterkrankungen 5 Augenmuskelerkrankungen 4 Erkrankungen der Augenhöhle 4 - Augenheilkunde
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Orthopädie
Behandlungsgebiet Fallzahl Endoprothetik 773 Gelenkerkrankungen 708 Traumatologie 310 Schultererkrankungen 253 Hüftverletzungen 192 Unterschenkelverletzungen 137 Unterarmverletzungen 101 Knochenerkrankungen 86 Fußverletzungen 26 Knieverletzungen 15 Handverletzungen 15 - Orthopädie
- Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Wirbelsäulenerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Bandscheibenerkrankungen 623 Deformitäten der Wirbelsäule 312 Entzündung der Wirbelsäule 69 Wirbelsäulenverletzungen 22 - Neurochirurgie
- Orthopädie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Erkrankungen des Blut- und Immunsystems
Behandlungsgebiet Fallzahl Infektionen 1.089 Rheumatologie 451 Hämatologie 101 Immundefekte 49 Mangelerkrankung 31 - Innere Medizin I (Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie und Infektiologie)
- Innere Medizin II (Nephrologie, Rheumatologie, Immunologie, Endokrinologie, Diabetologie)
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Hormonelle Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Diabetes 210 Schilddrüsenerkrankungen 29 Hypophysenfunktionsstörung 9 Nebennierenerkrankungen 4 Thymuserkrankungen 1 - Neurologie und Neurophysiologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Hauterkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Hautinfektionen 28 Autoimmunerkrankungen der Haut 17 Dekubitus 15 Schuppenflechte 9 Gewebespezifische Hauterkrankungen 3 - Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Innere Medizin I (Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie und Infektiologie)
- Orthopädie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen:
Welche zertifizierten onkologischen Zentren gibt es in diesem Krankenhaus?
Darmzentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Hirntumorzentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Lungenkrebszentrum Trier
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Onkologisches Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Prostatakarzinomzentrum Trier
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer
- Rooming-in
- Unterbringung von Begleitpersonen: Das Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen Brüder Trier befindet sich auf dem Gelände des Krankenhauses. Es steht grundsätzlich jedem offen. Gemäß dem christlichen Auftrag des Ordens gibt es Sonderkonditionen für Patienten, deren Angehörige und kirchliche Gruppen.
- Fernseher: Alle Zimmer sind mit Fernseher und Radio ausgestattet, die kostenfrei genutzt werden können. Hier können Sie unter rund 30 Fernsehprogrammen sowie etwa 20 Radioprogrammen wählen. Gerne stellen wir Ihnen Kopfhörer kostenfrei bereit.
- Internetanschluss: An der Information im Eingangsbereich erhalten Sie einen Code für unser WLAN. Für 24 Stunden Nutzungszeit bezahlen Sie 2 €. Dieser Betrag ist im Voraus an der Information zu zahlen. Die Preise sind wie folgt gestaffelt: 1 Tag (24h) - 2€ 2 Tage (48h) - 4€ 3 Tage (72h) - 6€ 7 Tage (168h) - 7€
- Telefon: Unsere Zimmer sind mit Telefonen ausgestattet. Wenn Sie ein Telefon nutzen möchten, erhalten Sie bei der Aufnahme eine Chipkarte. Wir berechnen Ihnen für die ersten zehn Tage eine Bereitstellungsgebühr von 1,50 € pro Tag. Danach beträgt die tägliche Gebühr 0,75 €.
- Wertfach/Tresor: Im Wahlleistungsbereich vorhanden. Bringen Sie bitte keine bzw. möglichst wenige Wertsachen mit, da bei Verlust hierfür nicht gehaftet werden kann. Wichtige Wertsachen können ausschließlich während den Öffnungszeiten unserer Hauptkasse in einem Safe hinterlegt und abgeholt werden.
- Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
- Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
- Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
- Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin
- Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst
- Fremdsprachiges Personal