Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
405
Ärzte
172
Pflegekräfte
511
Stationäre Fälle
15.287
Ambulante Fälle
27.929
Alle Fachabteilungen Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 4.026 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 68 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
32
Pflegekräfte
68
Stationäre Fälle
4.026
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax).
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Zertifiziertes Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) seit 07/2022.
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
lokales Traumazentrum zur Behandlung von Schwerverletzten: zertifiziert durch TraumaNetzwerk DGU® Unabhängiges Zertifizierungsverfahren zur Optimierung der Schwerverletztenversorgung durch einheitliche Qualitätsstandards
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 3.495 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
3.495
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Uroonkologisches Zentrum: Zertifiziertes Uro-Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft (OnkoZert)
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Andrologiesprechstunde; Impotenz; unerfüllter Kinderwunsch; endokrinologische Beschwerden des alternden Mannes.
Prostatazentrum: Zertifiziert. Hier wird eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit vor allem zwischen Urologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Onkologen und Anästhesisten bei gut- und auch bösartige Veränderungen der Prostata gewährleistet.
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Innere Medizin I /Schwerpunkt Gastroenterologie
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Innere Medizin I /Schwerpunkt Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin I /Schwerpunkt Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.694 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
2.694
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
interventionelle Sonographie
Hirngefäßerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: z.B. Diabetes, Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen: Therapie und Diagnostik von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes liegt in unserer Klinik an 1. Stelle, gefolgt von der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle, des Pankreas und der Diagnostik und Therapie von Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Zertifiziertes Leberkrebszentrum sowie zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum https://www.barmherzige-muenchen.de/zentren.html
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Zertifiziertes Darmkrebszentrum sowie zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum https://www.barmherzige-muenchen.de/zentren.html
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Innere Medizin II /Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und Notaufnahme
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Innere Medizin II /Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und Notaufnahme
In der Fachabteilung Innere Medizin II /Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und Notaufnahme werden pro Jahr etwa 2.215 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
2.215
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interventioneller Vorhofverschluss: bei Patienten mit Vorhofflimmern und einem hohen Blutungsrisiko, um eine Blutverdünnung zu vermeiden.
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie der DGK
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck: Zertifiziertes Hypertoniezentrum
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Transfusionsmedizin
(angeborene) Herzerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Allgemein- und Viszeralchirugie
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Allgemein- und Viszeralchirugie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirugie werden pro Jahr etwa 1.583 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.583
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Zertifiziertes Leberkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft (OnkoZert)
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Thoraxverletzungen
Schilddrüsenoperationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Wundheilungsstörungen
Palliativmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 704 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
704
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: 1. Weiterleben in Würde (Sprechstunde auch für Angehörige). 2. Palliativpatienten mit geistiger Behinderung.
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: Spezialsprechstunde für Gastro-Intestinale-Stromatumore (Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV; besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
Sonstiges: Palliativmedizinische Behandlung und Betreuung - Spezialisierte ambulante Palliativversorgung SAPV
Geriatrie
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 570 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
570
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Darmkrebs, basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Ernährungsabhängige Probleme von Adipositas, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Fettleber, Magen-Darm-Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Mangelernährung und Ernährung bei Kreb
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Traumatologie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Anästhesie
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Anästhesie
Ärzte
30
Pflegekräfte
29
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie: Die Schmerztherapie wird nach der Operation im Aufwachraum begonnen, bedarfsgerecht eingestellt und auf der Normalstation kontinuierlich weitergeführt.
Anästhesiologische Durchführung und Überwachung bei OP: Alle gängigen Narkoseverfahren wie Vollnarkosen und Teilnarkosen.
Intensivmedizin
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Intensivmedizin
Ärzte
23
Pflegekräfte
80
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intermediate Care Unit - IMC
Intensivmedizin: Modernste Beatmung, Nierenersatztherapie, Transösophageale Echokardiografie (TEE), Bronchoskopie, Punktionstracheotomie, ECMO, IABP, Impella-Therapie bei Patienten im kardiogenen Schock, Hypothermiebehandlung nach Reanimation, 24h Notfallversorgung, Schlaganfallversorgung, ständige Arztpräsenz
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Ärzte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: CT-gesteuerte, minimal-invasive Eingriffe z. B. zur Tumorbehandlung
Arteriographie: Digitale-Subtraktions-Angiographie mit ConeBeam-CT-Funktionalität
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel, MR-Angiographie
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialuntersuchungen: z.B. Kryoablation von Nieren-, Weichteil- und Knochentumoren; interventionelle Behandlung des Beckenstauungssysndroms, MRT Prostata, Thermoablation von Leber-, Lungen-, Nieren- und Weichteiltumoren, Dialyseshunts, PAVK, TIPS, PTCD
Spezialsprechstunde: Sprechstunde für minimalinvasive Tumorbehandlung