Angiologie / Diabetologie Fachabteilung des Klinikum Südstadt Rostock
In der Fachabteilung Angiologie / Diabetologie werden pro Jahr etwa 742 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 0 Pflegekräften versorgt.
Südring 81 • 18059 Rostock
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie des diabetischen Fußsyndroms
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Dermatologie
- Wundheilungsstörungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Angiologie / Diabetologie im Vergleich
Angiologie / Diabetologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
742 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
4 Ärzte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 150 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 71 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 33 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 24 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 22 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | 22 |
Volumenmangel | E86 | 21 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 19 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 16 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 15 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | 13 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 12 |
Mit multiplen Komplikationen | E13.7 | 9 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 9 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 8 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 8 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 6 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 5 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 5 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | I73.1 | 5 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 5 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | A04.3 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit Koma | E13.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E13.1 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | E21.1 | <4 |
Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | E21.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.3 | <4 |
Testikuläre Unterfunktion | E29.1 | <4 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | <4 |
Sonstige Adipositas | E66.8 | <4 |
Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | E78.5 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Sonstige andauernde Persönlichkeitsänderungen | F62.8 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Amaurosis fugax | G45.3 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Myopathie, nicht näher bezeichnet | G72.9 | <4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | I65.8 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K70.9 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | L23.3 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | <4 |
Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | M34.9 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Osteoporose, nicht näher bezeichnet | M81.9 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Idiopathische aseptische Knochennekrose | M87.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Senilität | R54 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Prellung der Knöchelregion | S90.0 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 11 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 6 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision | 1-545 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 239 |
Patientenschulung | 9-500 | 155 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 29 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 24 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 11 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 7 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 6 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 6 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 48 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 10 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 5 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 5 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Arthrodese | 5-808 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere