Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Klinik für Unfall- und Handchirurgie ZI
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Klinik für Unfall- und Handchirurgie ZI
In der Fachabteilung Klinik für Unfall- und Handchirurgie ZI werden pro Jahr etwa 1.611 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.611
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Physikalische Therapie
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ZI
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ZI werden pro Jahr etwa 1.405 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.405
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.292 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
1.292
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Leber- und Gallenchirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZI
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZI
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZI werden pro Jahr etwa 1.035 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.035
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 114 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
114
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Traumatologie: Traumazentrum
Intoxikation, neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Belegabteilung HNO ZI
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Belegabteilung HNO ZI
In der Fachabteilung Belegabteilung HNO ZI werden pro Jahr etwa 33 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
33
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Radiologische Diagnostik
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Radiologische Diagnostik
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Diffusionswichtung (DWI): Darstellung z. B. des vasogenen Ödems beim Schlaganfall
3D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Belegabteilung Augenheilkunde ZI
Fachabteilung des Klinikum Oberlausitzer Bergland (Zittau)
Belegabteilung Augenheilkunde ZI
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Linsenerkrankungen
Glaukom
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.