Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
415
Ärzte
153
Pflegekräfte
335
Stationäre Fälle
15.509
Teilstationäre Fälle
53
Ambulante Fälle
32.698
Alle Fachabteilungen Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 3.136 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 59 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
59
Stationäre Fälle
3.136
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dysphagie-Diagnostik/Schluckdiagnostik: Dysphagie-Diagnostik/Schluckdiagnostik wird im Rahmen stationärer und prästationärer Untersuchungen mittels fieberendoskopischer Evaluation des Schluckaktes (FEES) und in Kooperation mit der Abteilung für Radiologie als Videofluroskopie (Kinematographie) des Schluckaktes durchgeführt.
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunden
- MS
- Bewegungsstörungen
- Spastikbehandlung, Botulinumtoxintherapie, Baclofenpumpentherapie
- Morbus Parkinson inkl. Betreuung von Patienten mit tiefer Hirnstimulation,
Apomorphin- und Duodopapumpen - Neuromuskuläre Erkrankungen inkl. ambulanter Immunglobulintherapie
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin: Es wird ein Schlaflabor mit vier Ableiteplätzen betrieben, welches von der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung akkreditiert ist.
Schmerztherapie
Stroke Unit
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (mit Sektion für Neurochirurgie)
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (mit Sektion für Neurochirurgie)
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (mit Sektion für Neurochirurgie) werden pro Jahr etwa 2.739 stationäre Patienten von rund 25 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
25
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
2.739
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Wundversorgung nach OP
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Geriatrie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Sonographie
Intraoperative Anwendung
Tumorchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Urologie und Kinderurologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 2.176 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
2.176
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endosonographie: inkl. MRT Fusionsbiopsie der Prostata
Urogynäkologie
Kontinenzzentrum
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie: im Rahmen der Kontinenzsprechstunde
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Kontinenzsprechstunde und Sprechstunde für minimal invasive Therapien
Dialyse: Hämodialyse erfolgte in Kooperation mit der nephrologischen Praxis Dres Still und Tillmann.
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: im Rahmen der Kontinenzsprechstunde
Medizinische Klinik I - Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Klinik I - Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I - Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie werden pro Jahr etwa 1.951 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
1.951
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Neuroimmunologie
Geriatrische Erkrankungen
Muskelerkrankungen
Immunologie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Interventionelle Radiologie
Tumorembolisation
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Dialyse
Medizinische Klinik II - Kardiologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Klinik II - Kardiologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik II - Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.867 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.867
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel: Perikardpunktionen/-drainagen
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Herzkatheter, perkutane und transluminale koronare Angioplastie.
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Invasive und nicht-invasive Diagnostik und Therapie.
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Invasive und nicht-invasive Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen.
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck: Umfassende Abklärung und Behandlung aller Formen der Hypertonie.
Nierenerkrankungen
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.381 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.381
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie: Chirurgie der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse und der Nebennieren.
Magen-Darm-Chirurgie: Vollständige Abdeckung des viszeralchirurgischen Spektrums, Schwerpunkt MIC.
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Vollständige Abdeckung des viszeralchirurgischen Spektrums, Schwerpunkt MIC.
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie: Schwerpunktversorgung im Rahmen des Adipositaszentrums mit Vor- und Nachbehandlung übergewichtiger Patienten.
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Ausgewiesenes Zentrum für minimal-invasive Eingriffe.
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Wiederherstellungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust.
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Allergien
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Wundheilungsstörungen
Laserchirurgie
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Sonographie
Endosonographie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Laserchirurgie
Medizinische Klinik III - Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Klinik III - Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik III - Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin werden pro Jahr etwa 1.294 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.294
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Thorakale Onkologie: Die klinischen Prozesse und Fallzahlen entsprechen den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Es besteht eine umfassende Expertise. Zertifiziertes Lungenkrebszentrum.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Naturheilkunde
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Schlafmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Klinik für Thoraxchirurgie und Lungenunterstützung
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Thoraxchirurgie und Lungenunterstützung
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie und Lungenunterstützung werden pro Jahr etwa 965 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
965
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde): Plastische Rekonstruktion von Thoraxwanddefekten und der Thoraxhöhle
Lungenembolektomie
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Tumorchirurgie: Das Leistungsangebot beinhaltet die Möglichkeit zur extrakorporalen Lungenunterstützung, ECMO, bei herznahen Tumoren
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Sonstige Verletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie: Plastische Rekonstruktion von Thoraxwanddefekten u. d. Thoraxhöhle
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Sonstige im Bereich Chirurgie: Roboter-assistierte Thoraxchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Plastische Rekonstruktion von Thoraxwanddefekten und der Thoraxhöhle
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Das Leistungsangebot beinhaltet die Möglichkeit zur extrakorporalen Lungenunterstützung, ECMO
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In der Fachabteilung Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie werden pro Jahr etwa 53 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
53
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Eltern-Kind-Interaktionsstörungen
Störungen durch psychotrope Substanzen: Nur Diagnostik
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Belegabteilung für Orthopädie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Belegabteilung für Orthopädie
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Wundversorgung nach OP
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Geriatrie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Sonographie
Intraoperative Anwendung
Tumorchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kopfverletzungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin
Ärzte
22
Pflegekräfte
87
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Prämedikation
Spezialsprechstunde: Schmerztherapie ohne strukturierte Ambulanzzeiten, nur für BG-Fälle und Privatpatienten
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Ärzte
10
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Knochendichtemessung mittels Q-CT
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
5
Pflegekräfte
14
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Augenheilkunde
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)