InnereMedizin Gastroenterologie und Endokrinologie
Fachabteilung des Klinikum Freising
InnereMedizin Gastroenterologie und Endokrinologie
In der Fachabteilung InnereMedizin Gastroenterologie und Endokrinologie werden pro Jahr etwa 2.261 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
2.261
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Spezialsprechstunde: Lebersprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Klinikum Freising
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.179 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
2.179
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Unfallchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.704 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
1.704
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.460 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.460
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Proktologische Sprechstunde jeweils Dienstag von 8:00 bis 14:00 nach Bedarf OA Dr. Schubert
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
InnereMedizin Hämatologie und internistische Onkologie
Fachabteilung des Klinikum Freising
InnereMedizin Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung InnereMedizin Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 791 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
791
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Hämatologische Erkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Psychoonkologie
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie
In der Fachabteilung Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie werden pro Jahr etwa 716 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
716
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Schmerztherapie: operative Schmerztherapie mit z.B. Neurostimulatoren und Schmerzpumpen bei chronisch neuropathischen Schmerzen z.B. nach Wirbelsäuleneingriffen.
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Traumatologie
Neurologie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 612 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
612
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Stroke Unit
Akutgeriatrie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Akutgeriatrie
In der Fachabteilung Akutgeriatrie werden pro Jahr etwa 339 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
339
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Shuntzentrum
Palliativmedizin
Fachabteilung des Klinikum Freising
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 339 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
339
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Psychosomatik/Psychotherapie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Psychosomatik/Psychotherapie
In der Fachabteilung Psychosomatik/Psychotherapie werden pro Jahr etwa 223 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
223
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychosomatische Tagesklinik
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Freising
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 207 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
207
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Spezialsprechstunde: Dysphagie, Onkologie, Stimm- und Sprachstörungen, Pädaudiologie.
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Freising
Anästhesie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 167 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 69 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
69
Stationäre Fälle
167
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Anästhesieabteilung
Innere Medizin Lymphangiologie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Innere Medizin Lymphangiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin Lymphangiologie werden pro Jahr etwa 154 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
154
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Physikalische Therapie
Lymphangiologie Entstauungstherapie nach Prof. Földi
Urologie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 100 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
100
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten
Fachabteilung des Klinikum Freising
Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten
In der Fachabteilung Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten werden pro Jahr etwa 59 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
59
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Linsenerkrankungen
Glaukom
Augenmuskelerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Stroke Unit
Allgemeinchirurgie Belegabteilung
Fachabteilung des Klinikum Freising
Allgemeinchirurgie Belegabteilung
In der Fachabteilung Allgemeinchirurgie Belegabteilung werden pro Jahr etwa 13 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
13
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Radiologie
Fachabteilung des Klinikum Freising
Radiologie
Ärzte
8
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Elektronenstrahltomographie (EBT)
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Freising
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Freising
Wie ist die Adresse von Klinikum Freising?
Alois-Steinecker-Straße 18 85354 Freising
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Freising?
08161 24 3000
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Freising?
Klinikum Freising GmbH ist öffentlicher Träger der Klinik.