Klinikum Frankfurt Höchst

Großes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum
Adresse
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Tel: 069 3106 0 Website

Die Klinik in Zahlen

Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
876
Ärzte
269
Pflegekräfte
1.024
Stationäre Fälle
32.178
Teilstationäre Fälle
387
Ambulante Fälle
77.100

Alle Fachabteilungen Klinikum Frankfurt Höchst

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Geburtshilfe
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
Klinik für Innere Medizin 2 - Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie, Diabetologie und Endokrinologie, Infektiologie, Allgemeine Innere Medizin
Klinik für Neurologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Gesichtschirurgie, Allergologie
Klinik für Augenheilkunde
Klinik für Kinderchirurgie
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinik für Urologie
Klinik für psychische Gesundheit
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Operative Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, Pränataldiagnostik
Klinik für Innere Medizin 3 - Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Pneumologie
Klinik für Neurochirurgie
Klinik für Altersmedizin
Geriatrische Tagesklinik
Tagesklinik für psychische Gesundheit
Institut für Laboratoriumsmedizin - Klinische Chemie, Mikrobiologie, Transfusionsserologie
Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
Institut für Pathologie
Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Sozialpädiatrisches Zentrum
Zentrale Notaufnahme

Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.

Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Zertifizierte Zentren Klinikum Frankfurt Höchst

Ausstattung und Services Klinikum Frankfurt Höchst

Zimmerausstattung

Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unser Konzept sieht ein 24-Stunden-Rooming-in vor: Das heißt, Ihr Neugeborenes ist in Ihrem Zimmer untergebracht und Sie übernehmen von Anfang an die Versorgung Ihres Babys. Dabei werden Sie von den Kinderkrankenschwestern unterstützt, die Ihnen bei anfänglichen Unsicherheiten Hilfestellung geben.
Unterbringung von Begleitpersonen
Im gesamten Klinikum ist, je nach Verfügbarkeit, die Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson gegen Gebühr möglich, für Kinder im Grundschulalter ist diese kostenfrei. Je nach Fachbereich werden unterschiedliche Gebühren erhoben, diese sind aus der Wahlleistungsvereinbarung ersichtlich.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad

Barrierefreiheit

Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Service für Patienten aus dem Ausland

Fremdsprachiges Personal
In den ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereichen werden mindestens 30 unterschiedliche Fremdsprachen gesprochen.

Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Frankfurt Höchst

Wie ist die Adresse von Klinikum Frankfurt Höchst?
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Frankfurt Höchst?
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Frankfurt Höchst?
Wie viele Betten hat das Klinikum Frankfurt Höchst?

Behandlungsgebiete Klinikum Frankfurt Höchst

Medizinische Fachgebiete
Geburtshilfe
Gehirn & Nerven
Kinder & Jugendliche
Augen
Herz & Kreislauf
Lunge & Atemwege
Nieren & Harnwege
Magen, Darm & Stoffwechsel
Frauengesundheit
Hals, Nase, Ohren
Psyche
Männergesundheit
Haut
Knochen, Muskeln & Gelenke
Blut & Immunsystem
Wirbelsäule
Hormone
Zahn & Mund & Kiefer
Multisystemerkrankungen & Syndrome
Anzeige

Weitere Krankenhäuser in der Nähe