Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
350
Ärzte
90
Pflegekräfte
254
Stationäre Fälle
9.996
Teilstationäre Fälle
67
Ambulante Fälle
587
Alle Fachabteilungen Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Neurologische Klinik
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Neurologische Klinik
In der Fachabteilung Neurologische Klinik werden pro Jahr etwa 2.991 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
2.991
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Stroke Unit
Medizinische Klinik
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Medizinische Klinik
In der Fachabteilung Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 2.945 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.945
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.514 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.514
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Gelenkersatz bei Hüft-, Knie- und Schultergelenksarthrosen, Wechseloperationen bei Prothesenlockerungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Kinderchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Orthopädische Operationen
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Notfallmedizin
Behandlung unfallchirurgischer Krankheitsbilder
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 1.361 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
1.361
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 943 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
943
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Magen-Darm-Chirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Proktologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Sonographie
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
In der Fachabteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden pro Jahr etwa 159 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und versorgt.
Ärzte
2
Stationäre Fälle
159
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Schlafmedizin
Klinik für Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Klinik für Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 81 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
81
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Tagesklinik Psychiatrie
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Tagesklinik Psychiatrie
In der Fachabteilung Tagesklinik Psychiatrie werden pro Jahr etwa 69 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
69
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Röntgeninstitut
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Röntgeninstitut
Ärzte
9
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
4D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärzte
12
Pflegekräfte
12
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Die 14 qm großen Zimmer sind mit einem überwiegend behindertengerechten Duschbad (3,7 qm) ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über einen Radio- und TV- Anschluss. Selbstverständlich sind abschließbare Schränke, sowie eine in das Zimmer integrierte Besucherecke.
Mutter-Kind-Zimmer
Natürlich stehen Familienzimmer zur Verfügung
Rooming-in
Die jungen Mütter können mit ihren Neugeborenen gemeinsam im Zimmer wohnen. Bei Bedarf können sie sie allerdings auch für eine Zeit im Säuglingszimmer versorgen lassen.
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei medizinischer Verordnung wird die Unterbringung einer Begleitperson von den Krankenkassen finanziert, darüber hinaus ist sie gegen Kostenerstattung möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Die Zweibettzimmer verfügen über ein Duschbad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Wie ist die Adresse von Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus?
Bolardusstraße 20 26721 Emden, Ostfriesland
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus?
04921 98 1234
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus?
Trägergesellschaft Aurich Norden Emden mbH ist öffentlicher Träger des Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus.
Wie viele Betten hat das Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus?