Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
531
Ärzte
220
Pflegekräfte
733
Stationäre Fälle
23.295
Teilstationäre Fälle
313
Ambulante Fälle
86.671
Alle Fachabteilungen Klinikum Coburg
Kardiologie, Angiologie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Kardiologie, Angiologie
In der Fachabteilung Kardiologie, Angiologie werden pro Jahr etwa 5.012 stationäre Patienten von rund 37 Ärzten und 96 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
37
Pflegekräfte
96
Stationäre Fälle
5.012
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Sonstige im Bereich Innere Medizin: besondere Erfahrungen im Bereich der katheterbasierten Therapie von strukturellen Herzerkrankungen, z.B. Mitraclip, LAA-Okkluder und PFO-Verschluss.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.295 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
3.295
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs: Zertifiziertes Brustzentrum nach OnkoCert. Durchführung vom ambulanten Chemotherapien.Alle diagnostischen Verfahren zur Abklärung von unklaren Mammabefunden.
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: Rekonstruktive und onkoplastische Mammachirurgie mit allogenem und Eigengewebe. Lipofilling.
Endoskopische Operationen: z. B. Laparoskopie, Hysteroskopie
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: Kontinenzsprechstunde, Termine nach Vereinbarung.
Komplette Diagnostik und Therapie der Inkontinenz und Senkungszustände der Frau.
Gynäkologische Tumoren: z. B. Zervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva-, Vaginalkarzinom
Pränataldiagnostik und -therapie: Choriozottenbiopsie, Feindiagnostik
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 2.186 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
2.186
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Andrologie
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Sonstige: Wechsel & Entfernung von suprapubischen Kathetern.
Einlegen/Wechsel und Entfernung einer Uretherschiene.
Wechsel/Entfernung eines Nephrostomiekatheters.
Zystostomie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.185 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
2.185
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Аngeborene Herzfehler: Operativer Verschluss der normalerweise nach der Geburt verschlossenen Verbindung zwischen Körperhauptschlagader und Lungenschlagader. In Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie Erlangen wird der Eingriff durch einen Herzchirurgen im Klinikum Coburg vorgenommen.
In der Fachabteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie werden pro Jahr etwa 2.167 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
2.167
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Bronchoskopie
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen; virusassozierte, autoimmune, alkoholische und stoffwechselbedingte Lebererkrankungen.
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.578 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.578
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Traumatologie der HWS/BWS/LWS/lumbosacral
Metastasenchirurgie HWS/BWS/LWS
Spondylodsizitis HWS/BWS/LWS
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.528 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.528
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
In der Fachabteilung Allgemeinmedizin und Altersmedizin werden pro Jahr etwa 1.316 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
1.316
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Innere Medizin
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Geronopsychiatrie
Neurologie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.257 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.257
Lungenzentrum, Pneumologie, Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Lungenzentrum, Pneumologie, Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Lungenzentrum, Pneumologie, Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 964 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
964
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologie und Hämatoonkologie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Onkologie und Hämatoonkologie
In der Fachabteilung Onkologie und Hämatoonkologie werden pro Jahr etwa 623 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
623
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Gerinnungsstörungen
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Nephrologie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Nephrologie
In der Fachabteilung Nephrologie werden pro Jahr etwa 542 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
542
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse
Nierentransplantation
Intensivmedizin - Klinik für Anästhesie und II. Medizinische Klinik (Kardiologie, Angiologie )
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Intensivmedizin - Klinik für Anästhesie und II. Medizinische Klinik (Kardiologie, Angiologie )
In der Fachabteilung Intensivmedizin - Klinik für Anästhesie und II. Medizinische Klinik (Kardiologie, Angiologie ) werden pro Jahr etwa 377 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 73 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
73
Stationäre Fälle
377
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel
Thorakoskopische Eingriffe
Spezialsprechstunde
Sonstige im Bereich Innere Medizin: besondere Erfahrungen bei herz- und kreislaufunterstützenden Verfahren, z.B. ECMO, IMPELLA
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Traumatologie
Schmerztagesklinik
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Schmerztagesklinik
In der Fachabteilung Schmerztagesklinik werden pro Jahr etwa 304 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
304
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychische Erkrankungen
Naturheilkunde
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Sonographie
Schmerztherapie
Sonstige im Bereich Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Strahlentherapie
Fachabteilung des Klinikum Coburg
Strahlentherapie
In der Fachabteilung Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 257 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
257
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: