Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
390
Ärzte
146
Pflegekräfte
421
Stationäre Fälle
17.136
Ambulante Fälle
32.034
Alle Fachabteilungen Klinikum am Plattenwald
Klinik für Innere Medizin I: Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum am Plattenwald
Klinik für Innere Medizin I: Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin I: Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 6.541 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 101 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
101
Stationäre Fälle
6.541
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: endovaskulär, incl. Carotis-Stent
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Qualifizierungsstätte Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetes
Magen-Darm-Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: eingeschränkt
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie: TEE
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Herz-MRT
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie; Schmerztherapie
Fachabteilung des Klinikum am Plattenwald
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie; Schmerztherapie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie; Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 4.592 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
4.592
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Zertifiziertes Endoprothesenzentrum EPZ der Maximalversorgung (Endocert)
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Regionales TraumaZentrum: TraumaNetzwerk DGU
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Endoprothesensprechstunde, Wirbelsäulensprechstunde, Sprechstunde für Rheumaorthopädie, Sprechstunde für Sportorthopädie und Sportverletzungen, Berufsgenossenschaftliche Sprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin: Interdisziplinäre operative Intensivstation und Intermediate Care Station
Notfallmedizin: 24 h / 365 Tage Zentrale Notaufnahme und Schockraumbereitschaft. Zertifiziertes regionales Traumazentrum (DGU)
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde: Endoprothesensprechstunde, Wirbelsäulensprechstunde, Sprechstunde für Rheumaorthopädie, Sprechstunde für Sportorthopädie und Sportverletzungen
Endoprothetik: Zertifiziertes Endoprothesenzentrum EPZ der Maximalversorgung (Endocert): Komplette Primärendoprothetik aller Gelenke. Wechselendoprothetik und septische Endoprothetik
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Orthopädische multimodale Schmerztherapie seit 2007 etabliert.
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie: 24 h / 365 Tage Zentrale Notaufnahme und Schockraumbereitschaft. Zertifiziertes regionales Traumazentrum (DGU)
Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie
Fachabteilung des Klinikum am Plattenwald
Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie werden pro Jahr etwa 3.033 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
3.033
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.470 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
1.470
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie werden pro Jahr etwa 1.322 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.322
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen: Implantation von Spinal chord stimulation
Funktionelle Neurochirurgie: SCS
Shunt-Referenzzentrum: Interdisziplinäres Zentrum Dialysezugänge
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen: Alle Verfahren der modernen Wundbehandlung inkl. Biochirurgie (Madentherapie), Vacuumtherapie (NPWT)
Fußchirurgie: bei Diabetischem Fußsyndrom
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Arteriographie: Intraoperativ
Phlebographie: Intraoperativ
3D-Bilddatenanalyse: Bei intraop. EVAR
Intraoperative Anwendung
Zentrum für Anästhesie (ZAINS) - operative Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum am Plattenwald
Zentrum für Anästhesie (ZAINS) - operative Intensivmedizin
In der Fachabteilung Zentrum für Anästhesie (ZAINS) - operative Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 178 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
178
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Dialyse
Differenzierte Kreislauftherapie unter invasivem Monitoring
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum am Plattenwald
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum am Plattenwald
Wie ist die Adresse von Klinikum am Plattenwald?
Am Plattenwald 1 74177 Bad Friedrichshall
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum am Plattenwald?
07136 28 0
Zu welchem Träger gehört das Klinikum am Plattenwald?
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist öffentlicher Träger des Klinikum am Plattenwald.
Wie viele Betten hat das Klinikum am Plattenwald?
390 Betten
Adresse Klinikum am Plattenwald
Klinikum am Plattenwald, Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vulpius Klinik
Kleines Krankenhaus in Bad Rappenau
Kleines Krankenhaus
117 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
5.362 Patienten
Loading...
Loading...
Neurochirurgisches Zentrum Ludwigsburg-Heilbronn / Standort Heilbronn / Klinikum am Gesundbrunnen