Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie Fachabteilung der Kliniken Erlabrunn
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 820 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Am Märzenberg 1 A • 08359 Breitenbrunn
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Transplantationschirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
- Weitere Versorgungsschwerpunkte
- Portimplantation
- Magen-Darm-Chirurgie
- Handchirurgie
- Notfallmedizin
- Amputationschirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Pädiatrie
- Kinderchirurgie
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Dermatologie
- Haar- und Nagelerkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie im Vergleich
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
820 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
4 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
11 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 102 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 37 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 31 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 28 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 23 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 21 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | 19 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | 19 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 15 |
Analfistel | K60.3 | 15 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 13 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 13 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 13 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 11 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 11 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 11 |
Rektalabszess | K61.1 | 10 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 10 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 9 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 9 |
Analabszess | K61.0 | 9 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | 9 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 9 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | 8 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 8 |
Zäkum | C18.0 | 7 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 7 |
Kolon | D01.0 | 7 |
Zäkum | D12.0 | 7 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 7 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 7 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 7 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | 7 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 6 |
Colon sigmoideum | D12.5 | 5 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 5 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 5 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 5 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 5 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 5 |
Colon ascendens | C18.2 | 4 |
Colon ascendens | D12.2 | 4 |
Rektum | D12.8 | 4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 4 |
Anorektalabszess | K61.2 | 4 |
Rektumprolaps | K62.3 | 4 |
Darmfistel | K63.2 | 4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Rektosigmoid, Übergang | D01.1 | <4 |
Rektum | D01.2 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Rippen, Sternum und Klavikula | D16.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | D17.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | E05.1 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | <4 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Inflammatorische Polypen des Kolons | K51.4 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Gallensteinileus | K56.3 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Analspasmus | K59.4 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Intrasphinktärer Abszess | K61.4 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Darmabszess | K63.0 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | K64.4 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Sonstige Hämorrhoiden | K64.8 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Unguis incarnatus | L60.0 | <4 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Dekubitus 1. Grades | L89.0 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | <4 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Bursitis olecrani | M70.2 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet | N73.5 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt | N82.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.8 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Stuhlinkontinenz | R15 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | R19.4 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | S61.9 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | S76.2 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | S90.8 | <4 |
Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | S91.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.1 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 84 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 47 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 33 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 26 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 14 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 11 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 11 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 11 |
Neurographie | 1-206 | 6 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision | 1-557 | <4 |
Biopsie am Penis durch Inzision | 1-564 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 89 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 24 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 17 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 13 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 10 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 7 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 5 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 123 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 106 |
Cholezystektomie | 5-511 | 66 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 56 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 38 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 34 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 33 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 31 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | 31 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 26 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 26 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 25 |
Appendektomie | 5-470 | 24 |
Reoperation | 5-983 | 22 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 22 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 21 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 19 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 18 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 16 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 16 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 15 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 15 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 14 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 12 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 12 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 12 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 12 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 10 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 9 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 9 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 7 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 7 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 6 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 6 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 4 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | 4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Andere Operationen an der Appendix | 5-479 | <4 |
Inzision des Rektums | 5-480 | <4 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | <4 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | <4 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe | 5-607 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere