Computertomographie (CT): in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
3D-Bilddatenanalyse: in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
4D-Bilddatenanalyse: in Kooperation mit MVZ Radiologie NEA
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung der Klinik Neustadt an der Aisch
Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.681 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.681
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimal invasive Operationen
Brustkrebs: Sonografie
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen: Laparoskopische Hysterektomien: total und supracervikal, sämtliche laparoskopische Adnexoperationen, Myomentfernungen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: TVT-O
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Endometriose, Myom
Urogynäkologie: Vag. operative Eingriffe wie vag. Hysterektomie mit plast. Scheidenoperationen mit und ohne alloplast. Material. Verschiedene Laparoskopische Deszensus Operationen: Fixierung des Scheidenendes oder der Cervix seitlich oder am Os Sacrum.
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie: Vag. operative Eingriffe wie vag. Hysterektomie mit plast. Scheidenoperationen mit und ohne alloplast. Material. Verschiedene Laparoskopische Deszensus Operationen: Fixierung des Scheidenendes oder der Cervix seitlich oder am Os Sacrum.
Medizinische Klinik 3
Fachabteilung der Klinik Neustadt an der Aisch
Medizinische Klinik 3
In der Fachabteilung Medizinische Klinik 3 werden pro Jahr etwa 1.618 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.618
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.521 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
1.521
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Aortenaneurysmachirurgie: im Notfall
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: in Kooperation mit der Medizinischen Klinik, alle Gefäßabschnitte
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: z.B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Ulcus cruris (offenes Bein), in Kooperation mit der Medizinischen Klinik
Endokrine Chirurgie: z.B. Hernienchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Fachabteilung der Klinik Neustadt an der Aisch
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.349 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.349
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: Versorgung am Standort Klinik Neustadt a. d. Aisch in Kooperation mit dem Standort Klinik Bad Windsheim (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Kinderchirurgie: - kniegelenknahe
Kindertraumatologie: Umstellungsosteotomien
Sonographie
Duplexsonographie
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Urologie Belegabteilung
Fachabteilung der Klinik Neustadt an der Aisch
Urologie Belegabteilung
In der Fachabteilung Urologie Belegabteilung werden pro Jahr etwa 990 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
990
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Medizinische Klinik 1
Fachabteilung der Klinik Neustadt an der Aisch
Medizinische Klinik 1
In der Fachabteilung Medizinische Klinik 1 werden pro Jahr etwa 366 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
366
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Schlafmedizin
Allergietherapie
CD Implantation, Herzschrittmacher Implantation und Kontrollen: einschließlich CRT-D