Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
181
Ärzte
60
Pflegekräfte
171
Stationäre Fälle
6.733
Ambulante Fälle
9.967
Alle Fachabteilungen Klinik Kösching
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie und Ernährungsmedizin
Fachabteilung der Klinik Kösching
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie und Ernährungsmedizin
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie, Diabetologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie und Ernährungsmedizin werden pro Jahr etwa 1.536 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.536
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hautinfektionen
Sonstige Hautkrankheiten: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hautarzt und Plastischer Chirurgie.
Wundheilungsstörungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Allergietherapie
Darmzentrum
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Sprechstunde für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Muskelerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen: mit urologischem Konsiliararzt
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: mit urologischem Konsiliararzt
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems: mit urologischem Konsiliararzt
Madentherapie
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin
Fachabteilung der Klinik Kösching
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 1.530 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.530
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Wundheilungsstörungen
Schlafmedizin: In Zusammenarbeit mit Lungenfacharzt
Schlafmedizin: In Zusammenarbeit mit Lungenfacharzt
Gerinnungsstörungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Cardio CT
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Zusammenarbeit mit einer radiologischen Praxis.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: In Zusammenarbeit mit einer radiologischen Praxis.
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Kipptischuntersuchungen
Interventionelle Radiologie
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung der Klinik Kösching
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 1.401 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.401
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung der Klinik Kösching
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.142 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.142
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Proktologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunde für Hernien, Proktologie und Adipositas
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Sphinkter Rekonstruktion
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Sepsis / Blutvergiftung
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung der Klinik Kösching
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.016 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.016
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geburtshilfe
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Neugeborenenscreening
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Urogynäkologie
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie (Belegabteilung seit 01.11.2022)
Fachabteilung der Klinik Kösching
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie (Belegabteilung seit 01.11.2022)
In der Fachabteilung Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie (Belegabteilung seit 01.11.2022) werden pro Jahr etwa 52 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
52
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Rheumachirurgie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Handchirurgie
Fachabteilung der Klinik Kösching
Handchirurgie
In der Fachabteilung Handchirurgie werden pro Jahr etwa 32 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
32
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Arthroskopische Operationen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Gefäßchirurgie
Fachabteilung der Klinik Kösching
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 24 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
24
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Transplantationschirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Amputationschirurgie
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Röntgendiagnostik
Sonographie
Phlebographie
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung der Klinik Kösching
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinik Kösching
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Kann als Wahlleistung gebucht werden
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung einer Begleitperson ist gegen einen Unkostenbeitrag möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Zwei-Bett-Zimmer sind Regelleistung
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Für viele Sprachen fungieren Mitarbeiter als muttersprachliche Übersetzer
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinik Kösching
Wie ist die Adresse von Klinik Kösching?
Krankenhausstr. 19 85092 Kösching
Wie ist die Telefonnummer der Klinik Kösching?
08456 71 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Klinik Kösching?
Kliniken im Naturpark Altmühltal A.d.ö.R., Klinik Eichstätt
Zu welchem Träger gehört die Klinik Kösching?
Kliniken im Naturpark Altmühltal A. d. ö. R. ist öffentlicher Träger der Klinik Kösching.