Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
173
Ärzte
52
Pflegekräfte
189
Stationäre Fälle
5.305
Alle Fachabteilungen Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig
Innere Medizin
Fachabteilung der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.138 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
2.138
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Über Herzkathetermessplatz Ballondilatation von Herzkranzgefäßen und Stenteinlagen in Herzkranzgefäße
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Teleradiologie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.660 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.660
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Schulterchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Schulterchirurgie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Geriatrie
Fachabteilung der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 764 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
764
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: