Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
348
Ärzte
140
Pflegekräfte
523
Stationäre Fälle
14.215
Teilstationäre Fälle
562
Ambulante Fälle
105.991
Alle Fachabteilungen KJF Klinik Josefinum
Fachabteilung Geburtshilfe
Fachabteilung der KJF Klinik Josefinum
Fachabteilung Geburtshilfe
In der Fachabteilung Fachabteilung Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 6.132 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 100 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
100
Stationäre Fälle
6.132
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Vertrauliche Geburt
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Urogynäkologie
Fachabteilung Kinder- und Jugendheilkunde
Fachabteilung der KJF Klinik Josefinum
Fachabteilung Kinder- und Jugendheilkunde
In der Fachabteilung Fachabteilung Kinder- und Jugendheilkunde werden pro Jahr etwa 5.355 stationäre Patienten von rund 52 Ärzten und 132 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
52
Pflegekräfte
132
Stationäre Fälle
5.355
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren: mit Kooperationspartner
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen: mit Kooperationspartner
Bindehauterkrankungen: mit Kooperationspartner
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper) : mit Kooperationspartner
Linsenerkrankungen: mit Kooperationspartner
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen: mit Kooperationspartner
Glaukom: mit Kooperationspartner
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen: mit Kooperationspartner
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen: mit Kooperationspartner
Sehstörungen und Blindheit: mit Kooperationspartner
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie: mit Kooperationspartner
Sonstige Augenkrankheiten: mit Kooperationspartner
Spezialsprechstunde: über Tagesklinik
Аngeborene Herzfehler: mit Kooperationspartner
Sonstige Verletzungen
Kinderneurochirurgie
Notfallmedizin
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Andrologie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Kindergynäkologie
Pränataldiagnostik und -therapie: pädiatrische pränatale Beratung
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Hals-Kopf-Tumoren
Spezialsprechstunde
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Elektrophysiologie
Endoskopie
Mukoviszidosezentrum
Schmerztherapie
Shuntzentrum
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Schlafmedizin
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Kinderorthopädie: im Interdisziplinären Sozialpädiatrischen Zentrum
In der Fachabteilung Fachabteilung Gynäkologie werden pro Jahr etwa 1.670 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
33
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.670
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Chirurgie: mit Kooperationspartner
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: mit Kooperationspartner
Portimplantation
Mammachirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: mit Kooperationspartner
Minimalinvasive endoskopische Operationen: mit Kooperationspartner
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Reproduktionsmedizin
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): in Kooperation
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: in Kooperation
Szintigraphie: über Kooperationspartner
Sonden- und Inkorporationsmessungen
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: in Kooperation
Urogynäkologie
Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung der KJF Klinik Josefinum
Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 863 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 161 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
33
Pflegekräfte
161
Stationäre Fälle
863
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chromosomale Anomalien
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Fachabteilung Kinderchirurgie
Fachabteilung der KJF Klinik Josefinum
Fachabteilung Kinderchirurgie
In der Fachabteilung Fachabteilung Kinderchirurgie werden pro Jahr etwa 385 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
385
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Аngeborene Herzfehler
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Nierenchirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Kinderneurochirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chromosomale Anomalien
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Spezialsprechstunde
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Sozialpädiatrisches Zentrum
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Kinderurologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnentwicklungsstörungen
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachabteilung der KJF Klinik Josefinum
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 275 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
275
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Hauttumoren
Dermatochirurgie
Krankheiten des Außenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Zahnärztliche Traumatologie
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Fachabteilung Psychosomatik
Fachabteilung der KJF Klinik Josefinum
Fachabteilung Psychosomatik
In der Fachabteilung Fachabteilung Psychosomatik werden pro Jahr etwa 97 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
97
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: