Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie: Transösophageale Sonograpfie
Computertomographie (CT): CT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: CT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Szintigraphie: Szintigraphien werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT): MRT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: MRT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Kinderchirurgie incl. Beleger
Fachabteilung des Kinderkrankenhaus St. Marien
Kinderchirurgie incl. Beleger
In der Fachabteilung Kinderchirurgie incl. Beleger werden pro Jahr etwa 1.734 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.734
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verbrennungschirurgie: Primäre und Sekundäre chirurgische Versorgung von Verbrennungen und Verbrühungen, Hauttransplantationen (Spalthaut), Supratheldeckung, etc..
Spezialsprechstunde: In der Hydrozephalussprechstunde werden Kinder mit Hydrocephalus und Spina bifida betreut. Nach dem operativen Verschluss der Meningomyelocele und Anlage eines ventriculo-peritonealen Shunts beginnt die interdisziplinäre und multiprofessionelle Weiterbetreuung der Patienten.
Kosmetische Eingriffe: Korrektur abstehender Ohren, Nävusexzisionen, Entfernung von Hämangiomen, Entfernung von Warzen, Laserbehandlungen, Syndaktylien, etc.
Pädiatrische HNO-Heilkunde: Als belegärztliche Leistung werden angeboten: • Operative Entfernung der Rachen- und Gaumenmandeln (Adenotomie, Tonsilotomie, Tonsilektomie), • Paracentese, Paukendrainage, • Mikrochirurgische Eingriffe am Ohr (bei chron. Entzündungen des Mittelohres), etc.
Kinderorthopädie: Kinderorthopädische Behandlung von Sportverletzungen, Frakturen, Korrektur von Beinachsfehlern, Längendifferenzierungen, Behandlung von neuromuskulären / neuroorhtopädischen Erkrankungen, angeborenen Fehlstellungen, Klumpfuß, Hüftdysplasie, M. Pertes, Osteogenesis imperfecta, etc.
Diagnostische und Therapeutische Bronchoskopien: Anwendung aller gängigen Verfahren der diagnostischen und therapeutischen Laryngo-Tracheo-Bronchoskopie (z.B. invasive Diagnostik und Therapie bei Atemwegserkrankungen, angeborenem oder erworbenem Stridor, Fremdkörperspiration, Fehlbildungen des Tracheo-Bronchialsystems, etc.).
Sonstige angeborene Fehlbildungen: Korrektur angeb. Fehlbildungen (z.B. Verschluß angeb. Bauchwanddefekte, Zwerchfellhernie, Atresien von Speiseröhre und Magen-Darm-Trakt), Darmresektion bei NEC, Anus praeter Anlage (z.B. bei NEC; M. Hirschsprung, anorektaler Malformation), Shuntanlage bei Hydrozephalus, etc.
Spezialsprechstunde: Die CÄ der Kinderchirurgie haben die volle Ermächtigung der KV für das Fach Kinderchirurgie. Das bedeutet, dass in der kinderchirurgischen Sprechstunde alle Erkrankungen des Fachgebietes behandelt werden können.
Kinderchirurgie: Operative Behandlung des gesamten kinderchirurgischen Spektrums (z.B. Appendektomien, Verschluss von Leisten- und Nabelhernien, Korrektur Hodenhochstand, Pyloromyotomie, Beschneidung der Vorhaut, Anlage PEG, Abszessspaltungen, etc.).
Kindertraumatologie: Geschlossene und offene Reposition (mit und ohne Osteosynthese) von Frakturen, Entfernung von Osteosynthesematerial, Wundversorgungen durch Naht, etc.
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT): CT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: CT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Szintigraphie: Szintigraphien werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT): MRT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: MRT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht.
Kinderurologie: Im Vordergrund der Urologie des Kindesalters stehen angeborene Fehlbildungen, die mit einer Harntransportstörung (HTS) verbunden sind, z. B. Uretherabgangs- und -Mündungsstenosen oder ein Vesico-Ureteraler-Reflux (VUR).
Zahnbehandlung in Vollnarkose: In der Kinderklinik werden regelmäßig ambulante Operationen in Vollnarkose (z. B. bei besonders ängstlichen oder wenig kooperativen Kindern oder Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen) durchgeführt.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Kinderkrankenhaus St. Marien
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Grundsätzlich kann jedes Patientenzimmer als Mutter-Kind- oder Familienzimmer genutzt werden, da alle Zimmer mit eigenem Bad, Telefonanschluss, Fernseher, etc. ausgestattet sind.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Mitaufnahmerate von Begleitpersonen lag 2022 bei 76 %, d.h. bei 3 von 4 stationären Patienten ist eine Begleitperson mit aufgenommen. Seit Januar 2005 werden die Kosten einer med. notwendigen Mitaufnahme von den Krankenkassen übernommen.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Ein "hausinterner Dolmetscherdienst" durch fremdsprachige Mitarbeiter und eine "Gebährdendolmetscherin" stehen zur Verfügung. Eine aktuelle Liste der Sprachen und Erreichbarkeit ist über Intranet abrufbar.
Häufig gestellte Fragen zu Kinderkrankenhaus St. Marien
Wie ist die Adresse von Kinderkrankenhaus St. Marien?
Grillparzerstraße 9 84036 Landshut
Wie ist die Telefonnummer des Kinderkrankenhaus St. Marien?
0871 852 0
Zu welchem Träger gehört das Kinderkrankenhaus St. Marien?
Kongregation der Solanusschwestern ist freigemeinnütziger Träger des Kinderkrankenhaus St. Marien.
Wie viele Betten hat das Kinderkrankenhaus St. Marien?
120 Betten
Adresse Kinderkrankenhaus St. Marien
Kinderkrankenhaus St. Marien, Grillparzerstraße 9, 84036 Landshut