Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
37
Ärzte
14
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
568
Teilstationäre Fälle
229
Ambulante Fälle
5.628
Alle Fachabteilungen kbo-Isar-Amper-Klinikum Atriumhaus
Allgemeine Psychiatrie
Fachabteilung des kbo-Isar-Amper-Klinikum Atriumhaus
Allgemeine Psychiatrie
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie werden pro Jahr etwa 797 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
797
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Ex In Genesungsbegleiter: Psychiatrieerfahrene begleiten psychisch Kranke.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Erkrankungen mit psychotischen Störungen wie Schizophrenie und wahnhafte Störungen, die charakterisiert sind durch vom normalen Erleben stark abweichende Veränderungen der Gedanken, der Wahrnehmung und des Verhaltens.
Affektive Störungen: Veränderungen der Stimmung und des Antriebs, die das normale Erleben „nach unten“ oder „nach oben“ deutlich übersteigen.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Neurotische, Belastungs- und Somatoforme Störungen wie Posttraumatische- und Anpassungsstörungen, Dissoziative Störungen, Zwangs- und Angststörungen.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Essstörungen wie Magersucht und Bulimie, nicht organisch bedingte Schlafstörungen wie nicht erholsamer Schlaf, Pavor Nocturnus und Albträume sowie nicht organisch bedingte sexuelle Funktionsstörungen.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, die Ausdruck des charakteristischen individuellen Lebensstils sowie des besonderen Verhältnisses zur eigenen Person und anderen Menschen sind.
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Störungen des Verhaltens und der Emotionen mit Beginn in Kindheit und Jugend , die bis ins Erwachsenenalter überdauern.