Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
263
Ärzte
43
Pflegekräfte
170
Stationäre Fälle
7.971
Ambulante Fälle
16.601
Alle Fachabteilungen Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Klinik für Innere Medizin
Fachabteilung des Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Klinik für Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 4.802 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 73 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
73
Stationäre Fälle
4.802
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Schlafmedizin
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Allergietherapie
Spezialsprechstunde für Tumorpatienten: Chemotherapie (palliativ, adjuvant, neoadjuvant, definitiv), symptomorientierte Palliativtherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Vollständige konservative kardiologische Abklärung inklusive transösophageale Echokardiographie (Ultraschall des Herzens über die Speiseröhre) sowie Stressechokardiographie. Für die Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen bestehen Kooperationen mit anderen K...
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen: Kardioversion
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Farbultraschalluntersuchungen der Gefäße; die Durchführung einer Angiographie kann jederzeit in einem der anderen Krankenhäuser der Katholischen St. Lukas Gesellschaft erfolgen.
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: Patienten mit einem Schlaganfall werden in großer Zahl behandelt. Die Medizinische Klinik des Katholischen Krankenhauses Dortmund-West ist Kooperationspartner des Deutschen Schlaganfallregisters.
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Internisten mit diabetologischem Schwerpunkt, eine Diabetesberaterin und eine Diätassistentin betreuen zuckerkranke Patienten. Schulungen für Patienten und Angehörige sowie ein spezielles physiotherapeutisches Trainingsangebot für Diabetiker werden durchgeführt. Die Mediz...
Magen-Darm-Erkrankungen: > 3000 Untersuchungen / Jahr
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: ERCP: diagnostisch und interventionell; Konrastmittelsonographie, Endosonographie, Kapselendoskopie
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Bodyplethysmograph
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Insbesondere Diagnostik und Therapie von Tumoren der Lunge, des Verdauungstraktes, der Leber, der Gallenblase, des Pankreas, der Nieren und Nebennieren, der Schilddrüse sowie des blutbildenden Systems und der Lymphknoten.
Wöchentliches Tumorboard mit interdisziplinärer Einzelfall...
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen: In Kooperation mit externem Konsilarzt
Spezialsprechstunde: Gastroenterologie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Psychoonkologie
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumaorthopädie
Fachabteilung des Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumaorthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumaorthopädie werden pro Jahr etwa 2.186 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
2.186
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Osteosynthesesprechstunde
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde: Rheumaorthopädie
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Klinik für Chirurgie
Fachabteilung des Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Klinik für Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Chirurgie werden pro Jahr etwa 983 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
983
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Speiseröhrenchirurgie
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen: Anlage von Thoraxdrainagen.
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Diagnostik und Therapie von Hernien: Inklusive Chirurgie der Körperoberfläche
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Sprechstunde für Proktologie;
Gefäßsprechstunde
BG-Sprechstunde für Arbeitsunfälle;
Osteosynthesesprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Psychoonkologie
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Narkosen: Vollnarkosen, Regionalanästhesie und Kombinationsanästhesie nach aktuellem wissenschaftl. Stand.
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie: Postoperativ bei stationären Patienten durch patientenkontrollierte Verfahren (PCA-Pumpen) sowie rückenmarksnahe Katheterverfahren (PCEA-Pumpen).
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Systemische Schmerztherapie vor allem orthopädischer Patienten in Zusammenarbeit mit Orthopäden und Psychologen.
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Fachabteilung des Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Ärzte
3
Pflegekräfte
18
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Auf mehreren Stationen vorhanden.
Unterbringung von Begleitpersonen
Mitaufnahme einer Begleitperson möglich. Kosten: 45,-€/Tag
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Auf mehreren Stationen vorhanden.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Vorhanden
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Serviceeinrichtungen sind mit Rollstuhl zu erreichen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Nutzung externer Dolmetscher sowie Gebärdensprachenübersetzer ist möglich