Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
407
Ärzte
173
Pflegekräfte
472
Stationäre Fälle
18.673
Teilstationäre Fälle
119
Ambulante Fälle
28.076
Alle Fachabteilungen InnKlinikum Altötting
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.808 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 75 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
75
Stationäre Fälle
3.808
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Mammachirurgie
Notfallmedizin
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: Im Rahmen der Onkologie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Uroflowmessung
Urogynäkologie: MVZ Mühldorf
Urogynäkologie: MVZ Mühldorf
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.935 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 58 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
58
Stationäre Fälle
2.935
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
In der Fachabteilung Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.527 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
2.527
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Autismussprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Haematoonkologie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Haematoonkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Haematoonkologie werden pro Jahr etwa 2.296 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
2.296
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
invasive und nicht invasive Untersuchung der Lunge und der Atemwege
Herzerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Schlafmedizin
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Psychoonkologie: Mitbetreuung auf der Palliativstation sowie im Rahmen der Darmzentrums im Bereich der Patientenbehandlung in der Tumorbehandlung
Sonographie
Dopplersonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Neurologie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.918 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
36
Stationäre Fälle
1.918
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Hals-Kopf-Tumoren
Schluckstörungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck: 24-Stunden-RR
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: mit ZNS Beteiligung
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie
Stroke Unit
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Geronopsychiatrie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Unfallchirurgie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.788 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
1.788
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Chirurgische Intensivmedizin
Verbrennungschirurgie
Notfallmedizin
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Gelenkerkrankungen
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Allgemein-, Vizeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Allgemein-, Vizeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Vizeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.528 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.528
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Thoraxverletzungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hautinfektionen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Duplexsonographie
Endosonographie
Interventionelle Radiologie
Gefäßchirurgie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 723 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
723
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Spezialsprechstunde
Dialyseshuntchirurgie
Amputationschirurgie
Wundheilungsstörungen
Sonographie: Gefäß Sonographie
Duplexsonographie: Gefäß Sonographie
Arteriographie
Phlebographie
Akutgeriatrie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Akutgeriatrie
In der Fachabteilung Akutgeriatrie werden pro Jahr etwa 516 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
516
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Amputationschirurgie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Onkologische Erkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Geronopsychiatrie
Palliativmedizin
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 394 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
394
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hals-Kopf-Tumoren
Psychologische und Spirituelle Betreuung
Hämatologische Erkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Hämatoonkologie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie: Im Rahmen der Palliativmedizin in Kooperation mit der Anästhesie
Transfusionsmedizin
Tumoren der Bewegungsorgane
Neonatologie
Fachabteilung der InnKlinikum Altötting
Neonatologie
In der Fachabteilung Neonatologie werden pro Jahr etwa 359 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
359
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren InnKlinikum Altötting
Ausstattung und Services InnKlinikum Altötting
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Im Bereich der Pädiatrie möglich
Rooming-in
Betreut durch die Mitarbeiter des Neugeborenenzimmer und die Hebammen
Unterbringung von Begleitpersonen
Bei medizinischer Notwendigkeit ist eine Mitaufnahme möglich, dürber hinaus stehen Zimmer im Personalwohnheim zur Verfügung
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Die Kommunikation mit fremdsprachigen Patienten ist in verschiedenen gebräuchlichen europäischen Sprachen auf Muttersprache-Niveau möglich. Um welche Sprachen es sich konkret handelt, ist immer abhängig von den aktuell verfügbaren Beschäftigten.
Häufig gestellte Fragen zu InnKlinikum Altötting
Wie ist die Adresse von InnKlinikum Altötting?
Vinzenz-von-Paul-Str. 10 84503 Altötting
Wie ist die Telefonnummer der InnKlinikum Altötting?
08671 5090
Zu welchem Träger gehört die InnKlinikum Altötting?
Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn ist öffentlicher Träger der InnKlinikum Altötting.