Klinik für Herzchirurgie Fachabteilung des Herzzentrum Dresden
In der Fachabteilung Klinik für Herzchirurgie werden pro Jahr etwa 2.112 stationäre Patienten von rund 53 Ärzten und 158 Pflegekräften versorgt.
Fetscherstr. 76 • 01307 Dresden
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Koronarchirurgie
- Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur
- Herzklappenchirurgie
- Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Herztransplantation
- Lungenembolektomie
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Eingriffe am Perikard
- Aortenaneurysmachirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Transplantationschirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Spezialsprechstunde
- Chirurgische Intensivmedizin
- Laserextraktion von Schrittmachersonden
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Herzchirurgie im Vergleich
Klinik für Herzchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.112 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
53 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
158 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 460 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 422 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 188 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 176 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | 76 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 66 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 60 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 58 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | Q23.1 | 52 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 37 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 36 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 35 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 35 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 30 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 28 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | 27 |
Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | I08.0 | 26 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 25 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 23 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 21 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | 16 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | 15 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 14 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 13 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | 12 |
Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | Z45.8 | 11 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 9 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 8 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 8 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 8 |
Herz | D15.1 | 7 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 7 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 5 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | 5 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 5 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | <4 |
Angeborene Mitralklappenstenose | Q23.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Chylöser (Pleura-) Erguss | J94.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.8 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Angeborene Mitralklappeninsuffizienz | Q23.3 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz | I05.1 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Sonstige Verletzungen des Herzens | S26.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | I74.1 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I22.9 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand | I22.1 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz | I06.1 | <4 |
Rheumatische Aortenklappenstenose | I06.0 | <4 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | I05.2 | <4 |
Mitralklappenstenose | I05.0 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Thymus | D38.4 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | I23.2 | <4 |
Papillarmuskelruptur als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | I23.5 | <4 |
Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | I72.9 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Bifaszikulärer Block | I45.2 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Koronararterienaneurysma | I25.4 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 1577 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 435 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 433 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 430 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 423 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 396 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 343 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 324 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 318 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 318 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 306 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 146 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 106 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 72 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 43 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 33 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 29 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 8 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 7 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 7 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 7 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 6 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 5 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 5 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Kardiales Mapping | 1-268 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Biopsie an Herz und Perikard durch Inzision | 1-580 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Arteriographie der Rückenmarkgefäße (Spinale Arteriographie) | 3-60a | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 1012 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 637 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 449 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 434 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 384 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 371 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 343 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 326 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 307 |
Hämodialyse | 8-854 | 251 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 208 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 192 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 169 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 116 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | 99 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 89 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 69 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 69 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 68 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | 66 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 66 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 62 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 42 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 39 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 36 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 23 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 20 |
Operative Reanimation | 8-772 | 11 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 11 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 10 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 9 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | 9 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 9 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 7 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 6 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen gecoverten großlumigen Stents | 8-84a | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass | 5-361 | 1500 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | 803 |
Ersatz von Herzklappen durch Prothese | 5-351 | 569 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | 402 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 319 |
Chirurgische ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 5-371 | 311 |
Valvuloplastik | 5-353 | 277 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | 228 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 218 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 209 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 177 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 172 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 148 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 134 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | 105 |
Andere Operationen an Herzklappen | 5-354 | 95 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | 65 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | 60 |
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens | 5-358 | 58 |
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens | 5-374 | 57 |
Wechsel von Herzklappenprothesen | 5-352 | 52 |
Andere Revaskularisation des Herzens | 5-363 | 49 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 47 |
Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern | 5-356 | 46 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | 43 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 33 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 32 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 24 |
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation | 5-38b | 23 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 22 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 22 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | 20 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 17 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 17 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 16 |
Hybridtherapie | 5-98a | 15 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 13 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 13 |
Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien | 5-360 | 12 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens | 5-373 | 12 |
Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch | 5-376 | 11 |
Andere Operationen an den Koronargefäßen | 5-369 | 10 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 10 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 9 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | 9 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 9 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie | 5-372 | 9 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 8 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 8 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | 7 |
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik | 5-362 | 7 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 6 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | 6 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | 5 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 5 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | 4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | 4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Endarteriektomie | 5-381 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien | 5-357 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Adrenalektomie | 5-072 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Herz- und Herz-Lungen-Transplantation | 5-375 | <4 |
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie | 5-328 | <4 |
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge | 5-323 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Appendektomie | 5-470 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere