Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
668
Ärzte
203
Pflegekräfte
558
Stationäre Fälle
23.117
Teilstationäre Fälle
689
Ambulante Fälle
111.739
Alle Fachabteilungen Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie)
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie) werden pro Jahr etwa 4.573 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
62
Stationäre Fälle
4.573
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 2.540 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
2.540
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schluckstörungen
Allergietherapie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck: einschl. Abklärung sekundärer Hypertonien (endokriner und renaler Genese)
Nierenerkrankungen: einschl. Nierenpunktion (Kooperation mit Kuratorium für Heimdialyse)
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Kontrastmittelsonographie; Endosonographie; ERCP
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: z. B. Diagnostik und Therapie von Speiseröhren-, Magen-, Darm-, Bauchspeicheldrüsen-, Leber- und Gallenkrebs; Sarkomen; Lungenkrebs
Endoskopie: Einschließlich Kapselendoskopie, Endoskopie mit Interventionen und Ballonendoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Shuntzentrum
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.113 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
2.113
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Versorgung von Mehrlingen
Neugeborenenscreening
Urogynäkologie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.931 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.931
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Allergien
Hämangiome
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Physikalische Therapie
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Kinderorthopädie
Traumatologie
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen: nur Diagnostik von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde
Kinderradiologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Krankheiten der Zähne
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Urologie und Kinderurologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 1.618 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.618
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Inkontinenzchirurgie
Urogynäkologie
Laserchirurgie
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie: Tumorerkrankungen des Harn- und Genitalsystems
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 1.420 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 61 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
61
Stationäre Fälle
1.420
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.227 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.227
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
In der Fachabteilung Klinik für Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.181 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.181
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 1.117 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.117
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Klinik für Unfallchirurgie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.109 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.109
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie: Korrektur komplexer Fehlstellungen traumatisch und nichttraumatisch
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.071 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.071
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie: Inklusive Tumorchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie: Inklusive Tumorchirurgie, konventionell und minimal-invasiv
Tumorchirurgie: auch operative Behandlung der Peritonealkarzinose einschl. Hyperthermer Intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC)
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: z.B. auch in 3D-Videoübertragunstechnik
Minimalinvasive endoskopische Operationen: z.B. auch Ein-Trokar-Technik
Endoskopische Operationen
Onkologische Erkrankungen
Endoskopie
Kinderchirurgie
Phlebographie
Klinik für Innere Medizin III ( Pneumologie, Schlafmedizin und Infektiologie )
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Innere Medizin III ( Pneumologie, Schlafmedizin und Infektiologie )
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin III ( Pneumologie, Schlafmedizin und Infektiologie ) werden pro Jahr etwa 968 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
968
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Schlafmedizin
Elektrophysiologie
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Geriatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Endosonographie
Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie
In der Fachabteilung Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie werden pro Jahr etwa 826 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
826
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen: z.B. Sequenzielle Videoauflichtmikroskopie, Elektoimpedenzspektrographie
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Dermatohistologie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: Erkrankungen der Venen (Phlebologie)
Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation
In der Fachabteilung Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 814 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
814
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Geriatrische Frührehabilitation bei Wirbelkörperfrakturen.
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Geriatrische Frührehabilitation bei Schenkel-Hals-Frakturen und Stürzen.
Fußverletzungen: Geriatrische Frührehabilitation bei Verletzungen in der Fußregion und Stürzen.
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Geriatrische Frührehabilitation bei Herzinsuffizienz und Herzerkrankungen.
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Geriatrische Frührehabilitation bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD).
Geriatrie
Schmerztherapie
Geriatrische Tagesklinik
Stroke Unit: Fachübergreifende Frührehabilitation
Orthovoltstrahlentherapie
Klinik für Orthopädie und Sportmedizin
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Orthopädie und Sportmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Sportmedizin werden pro Jahr etwa 481 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
481
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie: Hüftreifungsstörungen und Fußdeformitäten
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 454 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
454
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Alle akuten und chronischen Erkrankungen der Arterien und Venen: Halsschlagaderchirurgie (Carotischirurgie), Arterien des Schultergürtels, Arterien der Arme und Beine, Verschlüsse der Bauch- und Beckenschlagadern, Verschlüsse der Beinschlagadern.
In der Fachabteilung Klinik für Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 272 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
272
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Plastische Operationen
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Plastische Operationen
In der Fachabteilung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Plastische Operationen werden pro Jahr etwa 91 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
91
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnärztliche Traumatologie
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Endodontie
Epithetik
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnentwicklungsstörungen
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Intensivmedizin
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Intensivmedizin
Ärzte
9
Pflegekräfte
68
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin: alle Fachbereiche
Intensivmedizin: alle Fachbereiche
Klinik für Anästhesiologie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Anästhesiologie
Ärzte
19
Pflegekräfte
50
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Anästhesieleistung für alle Fachbereiche
Zentrum für Radiologie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Zentrum für Radiologie
Ärzte
11
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Szintigraphie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung: DXA-Methode
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Orthovoltstrahlentherapie
Bestrahlungsplanung
Radiojodtherapie
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Tumorembolisation
Klinik für Schmerztherapie
Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Klinik für Schmerztherapie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung