Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
574
Ärzte
175
Pflegekräfte
539
Stationäre Fälle
22.556
Teilstationäre Fälle
36
Ambulante Fälle
65.711
Alle Fachabteilungen Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 5.859 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 73 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
73
Stationäre Fälle
5.859
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Muskelerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Störungen durch psychotrope Substanzen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Szintigraphie
Intraoperative Anwendung
Kinderklinik und Perinatalzentrum
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Kinderklinik und Perinatalzentrum
In der Fachabteilung Kinderklinik und Perinatalzentrum werden pro Jahr etwa 4.024 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 75 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
75
Stationäre Fälle
4.024
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 2.401 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
2.401
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Klinik für Gastroenterologie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.180 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
2.180
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus und Diabetes-bedingter
Folgeschäden,
Therapie des Diabetischen Fuß-Syndroms
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Spezialsprechstunde: Sprechstunde für Patienten mit schwerwiegenden
Erkrankungen des Verdauungstraktes (KV-Ermächtigung
des Chefarztes)
Endoskopie: Spiegelungen von Speiseröhre,Magen,Zwölffinger-,End- und Dickdarmes,endosonographische Untersuchungen des oberen und unteren Verdauungstraktes,Untersuchungen der ableitenden Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse,Video-Kapsel-Untersuchungen des Dünndarmes
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Sonographie
Endosonographie
Klinik für Allgemein, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie, Thoraxchirurgie, Proktologie und Kinderchirurgie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Allgemein, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie, Thoraxchirurgie, Proktologie und Kinderchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie, Thoraxchirurgie, Proktologie und Kinderchirurgie werden pro Jahr etwa 1.962 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.962
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie: Schilddrüse, Nebenniere, Pankreas, NET
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Kinderchirurgie
Kinderurologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Klinik für Onkologie und Hämatologie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Onkologie und Hämatologie
In der Fachabteilung Klinik für Onkologie und Hämatologie werden pro Jahr etwa 1.648 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
1.648
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hauttumoren
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Gynäkologische Tumoren
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Immundefekterkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Stammzelltransplantation
Bösartige Hirntumoren
Tumoren der Bewegungsorgane
Oberflächenstrahlentherapie
Orthovoltstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Radioaktive Moulagen
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
In der Fachabteilung Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie werden pro Jahr etwa 1.409 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.409
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Andrologie
Dermatohistologie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Nord
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Nord
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Nord werden pro Jahr etwa 989 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
989
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Szintigraphie
Klinik für Plastische und Handchirurgie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Plastische und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 716 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
716
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Adipositaschirurgie
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Handverletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Wundheilungsstörungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Fußchirurgie
Handchirurgie
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 714 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
714
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Septische Knochenchirurgie
Halsverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Kinderneurochirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Szintigraphie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Klinik für Rheumatologie und physikalische Therapie
Fachabteilung der Helios St. Johannes Klinik
Klinik für Rheumatologie und physikalische Therapie
In der Fachabteilung Klinik für Rheumatologie und physikalische Therapie werden pro Jahr etwa 689 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
689
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie sonstiger Organsysteme im Rahmen von autoimmunen Erkrankungen