Gefäßmedizin Fachabteilung des Helios Klinikum Bad Saarow
In der Fachabteilung Gefäßmedizin werden pro Jahr etwa 2.269 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Pieskower Straße 33 • 15526 Bad Saarow
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Hirngefäßchirurgie
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Amputationschirurgie
- Fußchirurgie
Radiologie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Arteriographie
- Phlebographie
- Lymphographie
- Szintigraphie
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Shuntzentrum
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Spezialsprechstunde
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Dialyse
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Gefäßmedizin im Vergleich
Gefäßmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.269 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
13 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
28 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 862 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | 262 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 119 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 115 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 49 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 40 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | 34 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 33 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | 31 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 30 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | 28 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 28 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 28 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 27 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 23 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 22 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | 17 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 17 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 14 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 13 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | 13 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | I65.3 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 12 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | 12 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 12 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 11 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | 10 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 9 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | 9 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | 8 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 8 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 8 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | 7 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | 7 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 7 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 7 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert | I71.5 | 7 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 7 |
Volumenmangel | E86 | 7 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 6 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 6 |
Arterienstriktur | I77.1 | 6 |
Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnet | I74.4 | 6 |
Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | I65.8 | 6 |
Atherosklerose der Aorta | I70.0 | 6 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | 6 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 5 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | 5 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | 5 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 5 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | 4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | 4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | 4 |
Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | I72.9 | 4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist | L95.8 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | <4 |
Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | M34.9 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | R79.9 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Verletzung der A. brachialis | S45.1 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | S76.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.5 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.6 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Fettembolie (traumatisch) | T79.1 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | T87.6 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Fibromyalgie | M79.7 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Subakute Osteomyelitis | M86.2 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Läsion des N. ischiadicus | G57.0 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | I42.9 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | <4 |
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | D69.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter Lokalisation | I80.9 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | I82.9 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Lymphangitis | I89.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J01.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | I77.3 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | I71.9 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | I72.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | I73.1 | <4 |
Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | I73.9 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | I74.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 866 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 469 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | 462 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 273 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 204 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 172 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 170 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 149 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 129 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 117 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | 112 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 108 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 105 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 101 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 100 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 99 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 74 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 66 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 64 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 62 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 62 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 60 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 53 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | 41 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 41 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 33 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 31 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 31 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 29 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 26 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 23 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 20 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 18 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 16 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 15 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 13 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 12 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 12 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 12 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 11 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 11 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 10 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 9 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 9 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 9 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | 6 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 6 |
Neurographie | 1-206 | 5 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 5 |
Mammographie | 3-100 | 5 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | 4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | <4 |
Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik | 1-212 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Testpsychologische Diagnostik | 1-902 | <4 |
Fistulographie | 3-13m | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge | 3-732 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanz-Sialographie | 3-842 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | <4 |
Andere Arteriographie | 3-60x | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 1206 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 1075 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 645 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 400 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 271 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 259 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 179 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 158 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 139 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 136 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 128 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 88 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 73 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 41 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 31 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 30 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 27 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 16 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 16 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 16 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 13 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 11 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 9 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 9 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 8 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 7 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen gecoverten großlumigen Stents | 8-84a | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen ungecoverten großlumigen Stents | 8-849 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Orthovoltstrahlentherapie | 8-521 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Multimodale Schmerztherapie | 8-918 | <4 |
Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung | 8-91b | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen | 8-84b | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents | 8-84d | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endarteriektomie | 5-381 | 482 |
Art des Transplantates | 5-930 | 375 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 340 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | 331 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 308 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 187 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | 171 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 99 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 97 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 94 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 91 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 72 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | 72 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 68 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 65 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 63 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 50 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 40 |
Hybridtherapie | 5-98a | 40 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 39 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 37 |
Reoperation | 5-983 | 28 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | 25 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | 23 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 20 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 18 |
Art der Beschichtung von Gefäßprothesen | 5-938 | 18 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | 18 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 14 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 11 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 11 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 9 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 9 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 9 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 9 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 8 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 7 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 5 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Verwendung von beschichtetem Osteosynthesematerial | 5-935 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt] | 5-390 | <4 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | <4 |
Kranioplastik | 5-020 | <4 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere