Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
580
Ärzte
198
Pflegekräfte
625
Stationäre Fälle
24.596
Teilstationäre Fälle
1.584
Ambulante Fälle
49.291
Alle Fachabteilungen Helios Klinikum Aue
Kardiologie/Nephrologie/Angiologie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Kardiologie/Nephrologie/Angiologie
In der Fachabteilung Kardiologie/Nephrologie/Angiologie werden pro Jahr etwa 3.432 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 61 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
61
Stationäre Fälle
3.432
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Neurologie & Stroke Unit werden pro Jahr etwa 1.059 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.059
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Differentialdiagnostik des akuten und chronischen Schwindel
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Stroke Unit: Zertifizierte Stroke Unit
HNO, Kopf-/Halschirurgie, Plast. Operationen
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
HNO, Kopf-/Halschirurgie, Plast. Operationen
In der Fachabteilung HNO, Kopf-/Halschirurgie, Plast. Operationen werden pro Jahr etwa 1.045 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
1.045
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.036 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
1.036
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie mit Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie mit Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie mit Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 915 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
915
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin
Dermatologie und Venerologie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Dermatologie und Venerologie
In der Fachabteilung Dermatologie und Venerologie werden pro Jahr etwa 807 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
807
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 699 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
699
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie werden pro Jahr etwa 454 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
454
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Luftröhrenerkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin: zertifiziertes Schlaflabor der DGSM
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Anästhesie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 358 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
358
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Schmerztherapie
Dialyse
Schmerztherapie
Allgemeinanästhesie mit Neuromonitoring
Radiologie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Radiologie
Ärzte
10
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Oberflächenstrahlentherapie
Orthovoltstrahlentherapie
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Anästhesie
Fachabteilung des Helios Klinikum Aue
Anästhesie
Ärzte
18
Pflegekräfte
13
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Helios Klinikum Aue
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Helios Klinikum Aue
Wie ist die Adresse von Helios Klinikum Aue?
Gartenstraße 6 08280 Aue, Sachsen
Wie ist die Telefonnummer des Helios Klinikum Aue?
03771 580
Zu welchem Träger gehört das Helios Klinikum Aue?
Helios Klinikum Aue GmbH ist privater Träger der Klinik.