Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie Fachabteilung der Helios Kliniken Schwerin (Psychiatrie)
In der Fachabteilung Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie werden pro Jahr etwa 697 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Wismarsche Straße 393-397 • 19055 Schwerin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
- Spezialsprechstunde
- Psychiatrische Tagesklinik
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie im Vergleich
Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
697 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
9 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
26 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Organische affektive Störungen | F06.3 | 167 |
Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | F07.8 | 79 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | 41 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | 38 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 28 |
Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung | F06.2 | 23 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | F33.3 | 18 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | 17 |
Organische Halluzinose | F06.0 | 14 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 13 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | 12 |
Generalisierte Angststörung | F41.1 | 12 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | 10 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | 7 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 6 |
Paranoide Schizophrenie | F20.0 | 5 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | 5 |
Organische Angststörung | F06.4 | 5 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | F31.3 | 4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F31.4 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | F31.2 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | F31.1 | <4 |
Sonstige nichtorganische psychotische Störungen | F28 | <4 |
Sonstige schizoaffektive Störungen | F25.8 | <4 |
Gemischte schizoaffektive Störung | F25.2 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F31.5 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode | F31.6 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | F33.4 | <4 |
Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | F42.2 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | F70.1 | <4 |
Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | F78.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | F25.1 | <4 |
Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch | F25.0 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Delir, nicht näher bezeichnet | F05.9 | <4 |
Leichte kognitive Störung | F06.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.9 | <4 |
Organische Persönlichkeitsstörung | F07.0 | <4 |
Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | F07.2 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Psychotische Störung | F10.5 | <4 |
Entzugssyndrom | F13.3 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F13.4 | <4 |
Katatone Schizophrenie | F20.2 | <4 |
Undifferenzierte Schizophrenie | F20.3 | <4 |
Schizophrenes Residuum | F20.5 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 399 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 105 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 72 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 21 |
Neurographie | 1-206 | 12 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 11 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 10 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 10 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 9 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 8 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 7 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 7 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 7 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 7 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 7 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | 6 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 5 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 5 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns | 3-750 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Harnröhrenkalibrierung | 1-336 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen | 9-649 | 8920 |
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Gerontopsychiatrie | 9-982 | 1118 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-607 | 544 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal | 9-617 | 479 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 421 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen | 9-618 | 401 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen | 9-619 | 394 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen | 9-61a | 264 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen | 9-61b | 80 |
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-640 | 64 |
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie | 9-980 | 48 |
Repetitive transkranielle Magnetstimulation [rTMS] | 8-632 | 31 |
Elektrokonvulsionstherapie [EKT] | 8-630 | 24 |
Hämodialyse | 8-854 | 13 |
Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-645 | 8 |
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-641 | 8 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 8 |
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Abhängigkeitskranke | 9-981 | 6 |
Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen | 9-647 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | <4 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere