Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
730
Ärzte
343
Pflegekräfte
837
Stationäre Fälle
34.806
Teilstationäre Fälle
1.093
Ambulante Fälle
92.717
Alle Fachabteilungen Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie,Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie,Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie,Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin werden pro Jahr etwa 5.241 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
5.241
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie und Nephrologie
Klinik für Kinder und Jugendliche, SPZ, Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Kinder und Jugendliche, SPZ, Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
In der Fachabteilung Klinik für Kinder und Jugendliche, SPZ, Tagesklinik für Kinder und Jugendliche werden pro Jahr etwa 3.893 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
3.893
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Klinik für Augenheilkunde
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Augenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 3.336 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
3.336
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenheilkunde
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie werden pro Jahr etwa 2.843 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
2.843
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
HNO
Innere Medizin
IM I: Kardiologie und konservative Intensivmedizin
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
IM I: Kardiologie und konservative Intensivmedizin
In der Fachabteilung IM I: Kardiologie und konservative Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 2.714 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
2.714
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Radiologie
IM V: Pneumologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
IM V: Pneumologie
In der Fachabteilung IM V: Pneumologie werden pro Jahr etwa 1.979 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.979
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
Dermatologie
Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.972 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.972
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Dermatologie
Innere Medizin
Radiologie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
IM II: Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
IM II: Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
In der Fachabteilung IM II: Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie werden pro Jahr etwa 1.872 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.872
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
HNO
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Neurologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.537 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.537
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Urologie und Kinderurologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 1.499 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.499
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Radiologie
Klinik und Tagesklinik für Dermatologie und Allergologie, Hauttumorzentrum
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik und Tagesklinik für Dermatologie und Allergologie, Hauttumorzentrum
In der Fachabteilung Klinik und Tagesklinik für Dermatologie und Allergologie, Hauttumorzentrum werden pro Jahr etwa 1.221 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.221
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dermatologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.092 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.092
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Augenheilkunde
Klinik und Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik und Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik und Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 1.081 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
1.081
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik für Neurochirurgie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Neurochirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 981 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
981
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Pädiatrie
IM IV: Rheumatologie & Nephrologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
IM IV: Rheumatologie & Nephrologie
In der Fachabteilung IM IV: Rheumatologie & Nephrologie werden pro Jahr etwa 797 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
797
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Orthopädie
Innere Medizin
Radiologie
Pädiatrie
IM III: Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
IM III: Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin
In der Fachabteilung IM III: Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 739 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
739
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Augenheilkunde
Klinik für Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 642 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
642
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Chirurgie
Klinik für Gefäßmedizin
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Gefäßmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßmedizin werden pro Jahr etwa 626 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
626
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten (Stroke units, Artikel 7 § 1 Abs. 3 GKV-SolG) werden pro Jahr etwa 542 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
542
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Innere Medizin
IM IV: Rheumatologie & Nephrologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
IM IV: Rheumatologie & Nephrologie
In der Fachabteilung IM IV: Rheumatologie & Nephrologie werden pro Jahr etwa 437 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
437
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Urologie und Nephrologie
Pädiatrie
Palliativmedizin
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 341 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
341
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik für Thoraxchirurgie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 332 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
332
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Innere Medizin
Dermatologie
HNO
Neurologie
Orthopädie
Radiologie
Neonatologie/Perinatalzentrum Level 1
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Neonatologie/Perinatalzentrum Level 1
In der Fachabteilung Neonatologie/Perinatalzentrum Level 1 werden pro Jahr etwa 182 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
182
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Klinik für Intensivmedizin
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Intensivmedizin
Ärzte
39
Pflegekräfte
90
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
HNO
Radiologie
Neurologie
Sonstige medizinische Bereiche
Institut für Pathologie und Zytologie (IPZ)
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Institut für Pathologie und Zytologie (IPZ)
Ärzte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Klinik für Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
37
Pflegekräfte
24
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Radiologie
Fachabteilung der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Radiologie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Qualitätssiegel Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Zertifizierte Zentren Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Ausstattung und Services Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Bei planbaren Aufenthalten ist eine frühzeitige Anmeldung für Ein-Bett-Zimmer / mit eigener Nasszelle hilfreich.
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
wenn eine Begleitperson nicht zwingend ein Krankenhausbett im Patientenzimmer belegen muss unterstützt der Klinikservice über die Information bei der Suche nach einer Unterbringung in der Nähe
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Wie ist die Adresse von Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden?
Ludwig-Erhard-Strasse 100 65199 Wiesbaden
Wie ist die Telefonnummer der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden?
0611 432525
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden?
Helios Wilhelm Fresenius Klinik
-Helios HSK 02-
Zu welchem Träger gehört die Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden?
Stadt Wiesbaden, Helios Kliniken Gruppe (seit Juni 2014) ist öffentlicher Träger der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden.
Wie viele Betten hat die Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden?
730 Betten
Adresse Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden, Ludwig-Erhard-Strasse 100, 65199 Wiesbaden
Behandlungsgebiete Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Multisystemerkrankungen & Syndrome
BEHANDLUNGSGEBIET
Onkologie
OP-Roboter
Verbrennungen
Kinder & Jugendliche
BEHANDLUNGSGEBIET
Kinderneurochirurgie
Infektionskrankheiten beim Kind
Kinderurologie
Kinderchirurgie
Perinatalmedizin
Fehlbildungen im Säuglings- und Kindesalter
Kinderneurologie
Kinderkardiologie
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Schlaganfall
Kopfverletzungen
Epilepsie
Tumor des Gehirns und der Nerven
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Kopfschmerzen
Periphere Nervenerkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Schlafstörungen
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Neuromuskuläre Erkrankungen
Geburtshilfe
BEHANDLUNGSGEBIET
Geburt
Schwangerschaft
Augen
BEHANDLUNGSGEBIET
Erkrankungen der Augenlinse
Netzhauterkrankungen
Glaukom
Hornhauterkrankungen
Glaskörpererkrankungen
Sehnerverkrankungen
Augenliderkrankungen
Fehlsichtigkeit
Augenmuskelerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Erkrankungen der Augenhöhle
Augenkrebs
Lunge & Atemwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Infektionen der unteren Atemwege
Tumore der Brusthöhle
Strukturelle Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Herz & Kreislauf
BEHANDLUNGSGEBIET
Ischämische Herzkrankheiten
Herzrhythmusstörungen
Arterienerkrankungen
Bluthochdruck
Lungengefäßerkrankungen
Herzklappenerkrankungen
Entzündliche Herzerkrankungen
Venen- und Lympherkrankungen
Haut
BEHANDLUNGSGEBIET
Hautkrebs
Dermatitis
Hautinfektionen
Schuppenbildende Hauterkrankungen
Blasenbildende Hauterkrankungen
Urtikaria und Erythem
Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Dekubitus
Ulcus cruris
Geschlechtskrankheiten
Hautatrophie
Zahn & Mund & Kiefer
BEHANDLUNGSGEBIET
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Krebs in der Mundhöhle und Lippe
Verletzungen im Mund-Kiefer-Bereich
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Hals, Nase, Ohren
BEHANDLUNGSGEBIET
Erkrankungen der Nase
Halserkrankungen
Innenohrerkrankungen
Rachenkrebs
Mittelohr-Erkrankungen
Erkrankungen des äußeren Ohres
Tumor der Nase und Nasennebenhöhlen
Nieren & Harnwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Nierenerkrankungen
Urologische Tumorerkrankungen
Nierenstein
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse