Hirngefäßerkrankungen: In Kooperation mit der neurologischen Schlaganfallstation
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diabetikerschulung, Wundmanagement
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie: z.B. auch Kapselendoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Z.B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Epilepsie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Teleradiologie: in Kooperation mit UKHD
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung der GRN-Klinik Sinsheim
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.328 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
3.328
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie
Brustkrebs: Zertifiziertes Brustzentrum nach DIN EN ISO 9001 (seit 2009)
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.668 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.668
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: z.B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Krampfadern; Ulcus cruris (offenes Bein)
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Teleradiologie: in Kooperation
Orthopädie/Schwerpunkt Unfallchirurgie
Fachabteilung der GRN-Klinik Sinsheim
Orthopädie/Schwerpunkt Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie/Schwerpunkt Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.297 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.297
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: in Kooperation mit der Fachabteilung Anästhesie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Szintigraphie: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie: in Kooperation
Neurologie
Fachabteilung der GRN-Klinik Sinsheim
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 1.030 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.030
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten: z. B. Multiple Sklerose
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: z. B. von Hirnnerven
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie: in Kooperation mit der Fachabteilung Anästhesie
Stroke Unit
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Teleradiologie: in Kooperation
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
Fachabteilung der GRN-Klinik Sinsheim
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie werden pro Jahr etwa 293 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
293
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Palliativmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Szintigraphie: In Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Intensivmedizin
Fachabteilung der GRN-Klinik Sinsheim
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 243 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
243
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin: im Rahmen der interdisziplinären Intensivmedizin
Intensivmedizin: interdisziplinäre Intensivstation für alle Abteilungen des Hauses mit Beatmungsplätzen unter anästhesiologischer Leitung
Palliativmedizin: stationäre Palliativbetten inkl. Komplexprozedur Palliativmedizin, weiterhin zusätzlich Palliativmedizinisches Konsil durch Fachärzte für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Schmerztherapie: Akutschmerzdienst dür die postoperative Schmerzbehandlung von Patienten
Transfusionsmedizin: Blutdepot und Blutgruppenserologisches Labor unter der Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
Neurologische Intensivmedizin: im Rahmen der interdisziplinären Intensivstation, Stroke-Unit vorhanden
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum Sinsheim
Teleradiologie: in Kooperation mit der Universitätsklinik Heidelberg
HNO2
Fachabteilung der GRN-Klinik Sinsheim
HNO2
In der Fachabteilung HNO2 werden pro Jahr etwa 62 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
62
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Schnarchoperationen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services GRN-Klinik Sinsheim
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Entbindungsstation
Rooming-in
Entbindungsstation
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
z.B. Türkisch, Russisch, Englisch
Häufig gestellte Fragen zu GRN-Klinik Sinsheim
Wie ist die Adresse von GRN-Klinik Sinsheim?
Alte Waibstadter Straße 2 74889 Sinsheim (Elsenz)
Wie ist die Telefonnummer der GRN-Klinik Sinsheim?
07261 660
Zu welchem Träger gehört die GRN-Klinik Sinsheim?
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH ist öffentlicher Träger der GRN-Klinik Sinsheim.
Wie viele Betten hat die GRN-Klinik Sinsheim?
235 Betten
Adresse GRN-Klinik Sinsheim
GRN-Klinik Sinsheim, Alte Waibstadter Straße 2, 74889 Sinsheim (Elsenz)