Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
413
Ärzte
204
Pflegekräfte
523
Stationäre Fälle
23.070
Teilstationäre Fälle
42
Ambulante Fälle
80.926
Alle Fachabteilungen GPR Klinikum Rüsselsheim
II. Medizinische Klinik (Schwerpunkt Kardiologie/Nephrologie)
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
II. Medizinische Klinik (Schwerpunkt Kardiologie/Nephrologie)
In der Fachabteilung II. Medizinische Klinik (Schwerpunkt Kardiologie/Nephrologie) werden pro Jahr etwa 3.985 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
3.985
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Rhythmologie-Sprechstunde, Schrittmacher und ICD
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Neurologische Intensivmedizin
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Arteriographie
Niereninsuffizienz
Dialyse
I. Medizinische Klinik (Schwerpunkt Gastroenterologie sowie Hämatologie/Onkologie)
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
I. Medizinische Klinik (Schwerpunkt Gastroenterologie sowie Hämatologie/Onkologie)
In der Fachabteilung I. Medizinische Klinik (Schwerpunkt Gastroenterologie sowie Hämatologie/Onkologie) werden pro Jahr etwa 3.725 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 58 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
58
Stationäre Fälle
3.725
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Im Bereich von Tumoren der Lunge und/oder der Pleura interdisziplinäre onkologische Betreuung des Patienten mit der Klinik für Lungen- und Bronchialheilunde.
Pleuraerkrankungen: Im Bereich von Tumoren der Lunge und/oder der Pleura interdisziplinäre onkologische Betreuung des Patienten mit der Klinik für Lungen- und Bronchialheilunde.
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie: Schmerztherapie wird im Rahmen der Palliativmedizin unter Beteiligung der Klinik für Anästhesiologie durchgeführt.
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Frauenklinik
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Frauenklinik
In der Fachabteilung Frauenklinik werden pro Jahr etwa 2.994 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
2.994
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie: Ab dem Jahr 2019 zertifiziertes Brustkrebszentrum
Brustkrebs: eigens qualifiziertes Personal für Brustkrebspatientinnen"Breast Care Nurse"
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen: 1 Oberärztin verfügt über das Zertifikat MIC II
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Sonstige angeborene Fehlbildungen: 1 Oberarzt ist nach DEGUM II für Pränataldignostik zertifiziert
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Urogynäkologie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.321 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.321
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Chromosomale Anomalien
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft: Beratung im Sinne des Perinatalen Schwerpunktes
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde
Neonatologie
Sonographie
Duplexsonographie
Klinik für Urologie, Kinderurologie und onkologische Urologie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Urologie, Kinderurologie und onkologische Urologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie, Kinderurologie und onkologische Urologie werden pro Jahr etwa 2.065 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
2.065
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Prothetische Chirurgie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie: z.B. Blasenschrittmacherimplantationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.614 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.614
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie: Nur distale Ösophagus im Rahmen Gastektomie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: keine Pankreaschirugie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie: Gynäkomastie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen: z. B. TEM, THD
Spezialsprechstunde
Erkrankungen des Darmausgangs: koloproktologische Untersuchungen
Kinderchirurgie
Sonographie: z.B. intraoperativ
Dopplersonographie
Endosonographie: Rektum
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 1.550 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.550
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Blasenbildende Dermatosen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 1.368 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.368
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Handchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Internistische und Operative Intensivstation
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Internistische und Operative Intensivstation
In der Fachabteilung Internistische und Operative Intensivstation werden pro Jahr etwa 1.014 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
1.014
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Schmerztherapie
Shuntzentrum
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Krankheiten der peripheren Nerven
Neurologische Intensivmedizin
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Dialyse
Orthopädische Klinik
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Orthopädische Klinik
In der Fachabteilung Orthopädische Klinik werden pro Jahr etwa 756 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
756
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Geriatrische Klinik
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Geriatrische Klinik
In der Fachabteilung Geriatrische Klinik werden pro Jahr etwa 586 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
586
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Physikalische Therapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Geronopsychiatrie
Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie werden pro Jahr etwa 475 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
475
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie: Endovaskuläre (EVAR) und offen-chirurgische Versorgung der Bauchaorten-AneurysmenEndovaskuläre (TEVAR) Versorgung der Thorakalen Aneurysmen/Diessektionen
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Offen chirurgische Verfahren wie: Carotischirurgie, Bypassoperationen, HybridoperationenInterventionelle Verfahren wie: Fräsatherektomie/Rotationsthrombektomie,angioplastiegestütztes Stenting, Carotisstenting, PTA/Stenting der Nieren- und Visceralarterien
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: In Zusammenarbeit mit der Angiologie Kreisklinik Groß-Gerau im Rahmen des gemeinsamen Gefäßzentrums,Gefäß-Sportgruppe
Dialyseshuntchirurgie: Anlage von Dialyseshunts mit körpereigenen Venen und Kunststoffprothesen, Katheteranlage
(„Sonstiges“): Versorgung chronischer Wunden
Duplexsonographie: Duplexsonographie aller Arterien und Venen, Bypasskontrollen, Kontrollen nach EVAR
Arteriographie: Digitale Subtraktionsangiographie
Phlebographie: In Zusammenarbeit mit der Radiologie
Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde werden pro Jahr etwa 452 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
452
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Endoskopie
Mukoviszidosezentrum
Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 207 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
207
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Funktionelle Neurochirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
15
Pflegekräfte
26
Institut für Radiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Institut für Radiologie und Nuklearmedizin
Ärzte
10
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Institut für Laboratoriumsmedizin
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Institut für Laboratoriumsmedizin
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Transfusionsmedizinische Untersuchungen mit Führung von Blutdepots
Klinik-Apotheke
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik-Apotheke
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Versorgung des Klinikums mit Arzneimitteln und Medikalprodukten:: inklusive Infusionslösungen, Importarzneimittel, Impfstoffe, Desinfektionsmittel, Diagnostika, Verbandstoffe, OP-Bedarf.
Klinik für Anästhesiologie, anästhesiologische Intensivmedizin und perioperative Schmerztherapie
Fachabteilung des GPR Klinikum Rüsselsheim
Klinik für Anästhesiologie, anästhesiologische Intensivmedizin und perioperative Schmerztherapie
Ärzte
17
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: