Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
400
Ärzte
154
Pflegekräfte
298
Stationäre Fälle
13.039
Teilstationäre Fälle
495
Ambulante Fälle
9.126
Alle Fachabteilungen Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.547 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
2.547
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Geburtshilfe
In der Fachabteilung Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.450 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
2.450
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Ambulante Entbindung
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie werden pro Jahr etwa 1.805 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
1.805
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Diagnostik und Therapie des Asthma bronchiale
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Anthroposophische Medizin
Allgemeine Chirurgie und Visceralchirurgie, Plastische Chirurgie/Handchirurgie
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Allgemeine Chirurgie und Visceralchirurgie, Plastische Chirurgie/Handchirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie und Visceralchirurgie, Plastische Chirurgie/Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.219 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.219
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Speiseröhrenchirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie/Diabetologie werden pro Jahr etwa 1.151 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.151
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen: NOTES
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: insbes. Diabetes mellitus
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Tumorerkrankungen (Karzinome) des Magen-Darm-Traktes (Speiseröhre, Magen, Dickdarm, Enddarm) und von Bauchspeicheldrüse, Gallenwege und Leber
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Integrative Schmerzmedizin/Suchtmedizin
In der Fachabteilung Integrative Schmerzmedizin/Suchtmedizin werden pro Jahr etwa 947 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
947
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anthroposophische Medizin
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Innere Medizin/Interdisziplinäre Onkologie
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Innere Medizin/Interdisziplinäre Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Interdisziplinäre Onkologie werden pro Jahr etwa 786 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
786
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Hämatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Anthroposophische Medizin
Frauenheilkunde
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 743 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
743
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Anthroposophische Medizin
Urogynäkologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
In der Fachabteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 453 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
453
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anthroposophische Medizin: Anthroposophisch medizinisch erweiterte integrative Behandlung i. R. psychosomatischer Erkrankungen
Störungen durch psychotrope Substanzen: Komorbider Substanzmissbrauch (Medikamente, legale und illegale Suchtmittel) i.R. psycho-somatischer Erkrankungen
Affektive Störungen: Multimodale Diagnostik und Therapie für Patienten mit affektiven, insbesondere depressiven Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung, mit psych. Komorbidität) Störungsspezifisches Behandlungskonzept von Posttraumatischer Belastungsstörung u. Traumafolgestörungen Integr., multimod. Behandlung von Somatisisierungsstörungen, Somatoformen Störungen, Angststörungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Behandlung von Patient*innen mit Psychologischen Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei somatischen Erkrankungen (Krebserkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen, Lungenerkrankungen etc.)
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Störungsspezifisches schematherapeutisches Behandlungskonzept von Persönlichkeitsstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychosomatische Komplexbehandlung: Integrative multimodale psychosomatische Komplexbehandlung von somatopsychischen und psychosomatisches Erkrankungen
Psychoonkologie: Zertifizierte Psychoonoklogen für die Behandlung onkologischer Patient*innen
Psychosomatische Tagesklinik: Bei entsprechender Indikation erfolgt eine multimodale, integrative psychosomatische Behandlung in der Tagesklinik. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen der vollstationären Behandlungseinheit und der Tagesklinik VP00 („Sonstiges“)
Geriatrie
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 381 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
381
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Anthroposophische Medizin
Geriatrische Tagesklinik
Intensivmedizin
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 332 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
332
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Tagesklinik Geriatrie (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 309 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
309
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Anthroposophische Medizin
Palliativmedizin
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 225 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
225
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anthroposophische Medizin
Palliativmedizin
Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 186 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
186
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Komorbider Substanzmissbrauch (Medikamente, legale und illegale Suchtmittel) i.R. psychosomatischer Erkrankungen
Affektive Störungen: Multimodale Diagnostik und Therapie für Patienten mit affektiven, insbesondere depressiven Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung, mit psych. Komorbidität) Störungsspezifisches Behandlungskonzept von Posttraumatischer Belastungsstörung u. Traumafolgestörungen Integr., multimod. Behandlung von Somatisisierungsstörungen, Somatoformen Störungen, Angststörungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Behandlung von Patient*innen mit psychologischen Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei somatischen Erkrankungen (Krebserkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen, Lungenerkrankungen etc.)
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Störungsspezifisches schematherapeutisches Behandlungskonzept von Persönlichkeitsstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychosomatische Komplexbehandlung: Zertifizierte Psychoonkologen für die Behandlung onkologischer Patient*innen
Psychoonkologie: Integrative multimodale psychosomatische Komplexbehandlung von somatopsychischen und psychosomatisches Erkrankungen
Psychosomatische Tagesklinik: Bei entsprechender Indikation erfolgt eine multimodale, integrative psychosomatische Behandlung in der Tagesklinik. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen der vollstationären Behandlungseinheit und der Tagesklinik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
82 von insgesamt 205 Zimmern
Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Je nach räumlicher Möglichkeit und medizinischer Notwendigkeit ist die Aufnahme einer Begleitperson gegen Bezahlung möglich; sonst steht auch das Gästehaus zur Verfügung
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
108 von insgesamt 205 Zimmern
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Es gibt eine Liste von Mitarbeitern mit Fremdsprachenkenntnissen, die im Bedarfsfall hinzugezogen werden können
Häufig gestellte Fragen zu Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Wie ist die Adresse von Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe?
Kladower Damm 221 14089 Berlin
Wie ist die Telefonnummer des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe?
030 36501 0
Zu welchem Träger gehört das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe?
Gemeinnütziger Verein zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.V. Berlin ist freigemeinnütziger Träger des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe.
Wie viele Betten hat das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe?
400 Betten
Adresse Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin